Auch immer mehr Väter haben den Wunsch Zeit mit ihrem Kind zu verbringen und diese auch bewusst zu erleben. Um aktiv gelebte Vaterschaft bei dm drogerie markt zu unterstützen, erhalten neben den Müttern auch alle Väter ein Glückwunschschreiben zur Geburt ihres Kindes mit einer dm-Gutscheinkarte. Zudem erhalten die Väter ein Schreiben mit relevanten und nützlichen Informationen und Möglichkeiten zum Thema Väterkarenz bei dm. Weiterführende Informationen und nützliche Links stehen allen Vätern auch im Intranet zur Verfügung.
Sie sind hier
Maßnahmen

Nach Karenzen und nach Langzeitkrankenständen besteht die Möglichkeit eine Patenschaft bzw. Mentorenschaft in Anspruch zu nehmen um in den Bereichen und Projekten die sich fachlich und personell weiter entwickelt haben, schneller wieder Fuß zu fassen. Beginnt jemand nach der Karenz in einem anderen Bereich ist diese Patenschaft obligatorisch.

Ein Kind zu bekommen, ist für jeden Elternteil ein ganz besonderes Erlebnis. Die BKS Bank zeigt mit einem Geschenk, dass sie sich mit der frischgebackenen Mutter und Vater freut. Für jedes Neugeborene erhalten die Eltern einen Babyrucksack gefüllt mit praktischen Utensilien (z.B. Steckdosenschutz, Essgeschirr, Stoffwindeln, Buggy-Buch). Anfangs wurde dem Rucksack auch Infomaterial (z.B. über das Kindergeld, die Elternteilzeit) beigelegt. Seit einiger Zeit erhalten schwangere Mitarbeiterinnen und werdende Väter einen von der Bank erstellten Karenzratgeber ergänzt um diverse Broschüren zu wesentlichen Themen. So können sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schon vor der Geburt über Rückkehrmöglichkeiten, Mitarbeit während der Karenz als geringfügig Beschäftigte, etc., informieren.

Als die BKS Bank erstmals auditierte, waren bereits vielfältige Möglichkeiten zu Sabbaticals, Hospiz- oder Bildungskarenz im Unternehmen vorhanden. Diese waren bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aber zu wenig bekannt. Mit einer Serie in der Mitarbeiterzeitung „cocktail“ wurden die Angebote präsentiert. Dazu wurden unter anderem Mitarbeiter, die auf einem Sabbaticals oder in Bildungskarenz waren, als Good Practice-Beispiel vorgestellt. Auch der Väterkarenz und dem Papamonat wurden Artikel gewidmet. Zusätzlich motiviert auch unser Karenzratgeber Väter, eine Auszeit für ihre Kinder zu nehmen. Sämtliche Karenzformen und das Sabbatical sind mittlerweile durch die Bank etabliert.