Sie sind hier

Maßnahmen

Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG
Elternschaft, Karenz und Berufsrückkehrer / Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG

Zweimal im Jahr findet der sogenannte „BABY-BRUNCH“ statt. Karenzierte Mitarbeiter/innen und deren Kinder sollen einen gemütlichen und informativen Vormittag verbringen. Einerseits sollen die Mitarbeiter/innen auf den aktuellen Stand des Unternehmens gebracht werden, andererseits soll ein informativer Elternaustausch stattfinden. Die Kinder haben Gelegenheit zu spielen und allen teilnehmenden Personen werden Verpflegungen geboten. Im Sommer kann der „Baby Brunch“ bereits zum 2. Mal im Garten einer Kinderbetreuungseinrichtung durchgeführt werden. Das Unternehmen bietet im Rahmen dieses Vormittages auch ein Einzelgespräch mit dem Leiter der Personalabteilung an, um sich individuelle Beratung zu holen oder auch arbeitstechnische Fragen individuell zu klären.

sh Schebesta Wirtschaftstreuhand Steuerberatung GmbH
Gesundheitsfördernde Maßnahmen und Pflege / sh Schebesta Wirtschaftstreuhand Steuerberatung GmbH

Die Familie wird in der sh Schebesta und Holzinger Beratungsgruppe groß geschrieben. Im Rahmen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf findet jährlich am letzten Freitag der Sommerferien ein Familienfest des Unternehmens statt. Für diese Veranstaltung wird ein externes Gebäude mit einem weitläufigen Garten angemietet. Veranstaltungsschwerpunkte des Jahres 2011 waren eine Hüpfburg und Lesungen für Kinder, Wettbewerbe und Elektroautos für die ganze Familie sowie Verpflegung und ein Vitalcheck. Der Vitalcheck wird von einem externen Unternehmen in Kooperation mit dem Land NÖ gestaltet. Die Mitarbeiter/innen können z.B. ihre Kondition testen und bekommen ein Gesundheitspaket vom Land NÖ zur Verfügung gestellt.

Biogena Naturprodukte GmbH & Co KG, Biogena Managementholding GmbH, Biogena Stores Österreich GmbH

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben ganz individuelle Bedürfnisse, wenn sie Beruf und Familie aufeinander abstimmen. In der Besprechungskultur von Biogena ist es daher verankert, auf diese Bedürfnisse regelmäßig einzugehen. Das Thema Vereinbarkeit steht in sämtlichen Teammeetings als fixer Punkt an der Tagesordnung. Es ist Aufgabe der Führungskräfte, Informationen zu vernetzen und Familienfreundlichkeit zu verwirklichen.

dm drogerie markt GmbH
Informations- und Kommunikationspolitik / dm drogerie markt GmbH

Auch in der monatlich erscheinenden Mitarbeiterzeitung hat dm drogerie markt mit dem Thema Familie und Beruf einen fixen Schwerpunkt gelegt. In der eigenen Rubrik werden in jeder Ausgabe gezielt Informationen und Aktuelles zum Thema kommuniziert. Die Artikel werden angereichert mit good-practice-Beispielen aus dem Unternehmen, externen Expertentipps und weiterführenden Informationen und Links. Zusätzlich wurde die Mitarbeiterzeitung vor kurzem mit einer eigenen „Kinderseite“ angereichert. Hier finden Kinder und Eltern Kreatives für die Kleinen (Rätsel, Bastelanleitungen, Geschichten, …) und Nützliches für die Großen (Tipps, Ideen, Empfehlungen, …).

Bioenergy 2020+ GmbH
Service für Familien / Bioenergy 2020+ GmbH

Mitarbeiter/innen, die ihren Wohnsitz in die Nähe des Arbeitsplatzes verlegen wollen, um Arbeit und Familie besser vereinbaren zu können, werden nach Möglichkeit durch die Familienbeauftragten des Unternehmens unterstützt. Weiters gibt es diesbezüglich im unternehmenseigenen Intranet eine Linksammlung mit Informationen über Unterkünfte und verschiedene Anlaufstellen in der Umgebung. Auch die interne Kommunikation funktioniert hinsichtlich der Wohnungssuche schon sehr gut. Ehemals Suchende geben den derzeit Suchenden Tipps, Ratschläge und Hilfestellungen sowohl im Intranet als auch in der direkten Begegnung. Die Hilfestellung für Wohnungssuchende sollen bedarfsgerecht und individuell gehalten werden.

Niederösterreichische Versicherung AG
Entgeltbestandteile / Geldwerte Leistungen / Niederösterreichische Versicherung AG

Unsere betrieblichen  Sozialleistungen sind freiwillige Leistungen an unsere Mitarbeiter. Die Anspruchsvoraussetzungen und die Höhe sind in unserem Sozialkatalog aufgelistet, der jedem Mitarbeiter über Intranet in elektronischer Form zur Verfügung steht. Grundvoraussetzung für die Gewährung einer Sozialleistung ist ein aufrechtes, ungekündigtes Dienstverhältnis. Die im Sozialkatalog festgelegte Leistung gelangt pro Anlassfall nach Übermittlung z.B. eine Geburtsurkunde anlässlich der Geburt eines Kindes oder nach Übermittlung einer Zahnarztrechnung  mit der nächstfolgenden Gehaltsauszahlung zur Anweisung. Zu den gängigsten Sozialleistungen unseres Hauses zählen der Geburtenzuschuss, der Zuschuss für erstmalige Hausstandsgründung, Heiratszuschuss, Zuschuss für Ablegung der Lenkerberechtigung, Übernahme eines Kostenbeitrages für den Mittagstisch, Kostenzuschuss für Sehbehelfe, Zahnersatzteile/Zahnkorrekturen, Zahnprophylaxe, Kostenzuschuss bei Abschluss einer Zusatzkrankenversicherung, Fahrtkostenzuschuss etc. 

Weichenwerk Wörth GmbH

Die Weichenwerk Wörth GmbH legt starken Wert auf eine Anpassung der Arbeitsabläufe an die Lebenslaufperspektive. Es läuft hierzu beispielsweise ein Projekt, das alle Arbeitsplätze und Arbeitsabläufe auf ihre Altersgerechtigkeit analysiert. In weiterer Folge werden die Arbeitsplätze entsprechend altersgerecht umgestaltet. Auch der Arbeitseinsatz soll den auf das Alter der Mitarbeiter/innen abgestimmt werden.

dm drogerie markt GmbH
Elternschaft, Karenz und Berufsrückkehrer / dm drogerie markt GmbH

Auch immer mehr Väter haben den Wunsch Zeit mit ihrem Kind zu verbringen und diese auch bewusst zu erleben. Um aktiv gelebte Vaterschaft bei dm drogerie markt zu unterstützen, erhalten neben den Müttern auch alle Väter ein Glückwunschschreiben zur Geburt ihres Kindes mit einer dm-Gutscheinkarte. Zudem erhalten die Väter ein Schreiben mit relevanten und nützlichen Informationen und Möglichkeiten zum Thema Väterkarenz bei dm. Weiterführende Informationen und nützliche Links stehen allen Vätern auch im Intranet zur Verfügung.

dm drogerie markt GmbH
Führungskultur / dm drogerie markt GmbH

Das interne Weiterbildungsangebot wurde durch einige Schwerpunktseminare zum Thema Familie und Beruf erweitert: Die jährlich stattfinde Führungsakademie richtet sich an alle Führenden bei dm drogerie markt, mit dem Ziel Raum für Selbstreflektion und Austausch zu unterschiedlichen Führungsfragen zu bieten. Der aktuelle Durchgang der Führungsakademie steht unter dem Thema „lebensphasenorientierte Führung“. Alle Führungskräfte in ganz Österreich beschäftigten sich aktiv mit dem Thema und bekamen neben spannenden Inputs, Gruppenarbeiten und Erfahrungsaustausch auch das passende „Werkzeug“ an die Hand, um Mitarbeiter in den unterschiedlichsten Lebensphasen bestmöglich unterstützen zu können. Die Weiterbildung „Eltern im Job“ richtet sich an berufstätige Mütter und Väter bei dm drogerie markt und beinhaltet die Themen Stressbewältigung, Entspannung und Zeitmanagement. Ziel ist es, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erleichtern. Die Weiterbildung wird österreichweit angeboten und seitens Mitarbeiter gut angenommen.

Institute of Science and Technology Austria (ISTA)

IST Austria bietet den PartnerInnen neuer MitarbeiterInnen Informationen für die Arbeitssuche. Diese Unterstützung kann bereits während des Bewerbungsprozesses am IST Austria in Anspruch genommen werden. IST Austria ist zudem Mitglied im Dual Career Service Support-Netzwerk des Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds, das zusätzliche Beratungsmöglichkeiten bietet.

Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation
Elternschaft, Karenz und Berufsrückkehrer / Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation

Nach Karenzen und nach Langzeitkrankenständen besteht die Möglichkeit eine Patenschaft bzw. Mentorenschaft in Anspruch zu nehmen um in den Bereichen und Projekten die sich fachlich und personell weiter entwickelt haben, schneller wieder Fuß zu fassen. Beginnt jemand nach der Karenz in einem anderen Bereich ist diese Patenschaft obligatorisch.

Chamottewaren-u.Thonöfenfabrik Aug. Rath jun. GmbH
Entgeltbestandteile / Geldwerte Leistungen / Chamottewaren-u.Thonöfenfabrik Aug. Rath jun. GmbH

Seitens der Firma Rath gesetzte Maßnahmen richten sich u.a. auf Zuwendungen bei familiären Anlässen wie Geburt eines Kindes oder etwa runden Geburtstagen von Arbeitern und Angestellten. Bei der Geburt eines Kindes wird als kleine Aufmerksamkeit ein Kinderessbesteck mit Namensgravur des Kindes überreicht. Bei runden Geburtstagen (ca. 12x pro Jahr) erhalten die Jubilare eine kleine Anerkennung z.B. in Form eines Blumenstraußes. 

Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG
Informations- und Kommunikationspolitik / Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG

Das Gütezeichen berufundfamilie wird von der Sparkasse Niederösterreich Mitte West Aktiengesellschaft gezielt im Recruiting und bei Ausschreibungen verwendet. Zudem wird es auch auf Einladungen und Inseraten angebracht. Auf diese Weise wird das familienfreundliche Engagement auch nach außen kommuniziert.

GARANTA Versicherungs-AG Österreich
Service für Familien / GARANTA Versicherungs-AG Österreich

Jedes Jahr im Sommer veranstalten NÜRNBERGER und GARANTA Versicherung ein Familienfest in der Generaldirektion in Salzburg. Der informelle und familienfreundliche Rahmen bietet allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit der Begegnung und Kommunikation außerhalb des Büroalltags. Für die Unterhaltung der Kinder sorgen Abenteuerspielplatz, Volleyball, Fußball und Federballspiele. Um das leibliche Wohl der Familien kümmert sich der Grillmeister.

Biogena Naturprodukte GmbH & Co KG, Biogena Managementholding GmbH, Biogena Stores Österreich GmbH

Wo Menschen miteinander arbeiten, muss auch für kritische Lebenslagen Platz sein. Soziale, wirtschaftliche und psychische Probleme können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter belasten. Deshalb hat Biogena das Social Service Center ins Leben gerufen. Eine Sozialarbeiterin aus dem Betrieb steht ihren Kolleginnen und Kollegen in schwierigen Situationen zur Seite. Jeder Besuch ist freiwillig. Was auch immer besprochen wird, unterliegt strengster Geheimhaltung.

Bioenergy 2020+ GmbH
Elternschaft, Karenz und Berufsrückkehrer / Bioenergy 2020+ GmbH

Nach der Bekanntgabe der Schwangerschaft einer Mitarbeiterin findet ein freiwilliges Rückkehrgespräch mit dem jeweiligen Vorgesetzten statt. In diesem werden mittels einer Checkliste unter anderem der arbeitsrechtliche Familienvorgang, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, der gewünschte Kontakt während der Auszeit sowie der gewünschte Zeitplan und Umfang des Wiedereinstiegs mit der Bioenergy 2020+ GmbH besprochen. Bisher sind alle Mütter nach der Karenz zurückgekehrt.

Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation
Informations- und Kommunikationspolitik / Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation

Im Sinne unserer sozialen Verantwortung ist es der Salzburg AG ein Anliegen auch unsere Kunden über die Maßnahmen und über die Haltung des Hauses zu Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu informieren. Dies erfolgt zum Beispiel durch regelmäßige Berichterstattung über die Aktivitäten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Kundenzeitung „Lebenslinie“.

BILLA AG
Arbeitsorganisation / BILLA AG

BILLA ist sich seiner Verantwortung und Vorbildwirkung als eines der größten Unternehmen Österreichs bewusst. Die langen Öffnungszeiten in den Filialen, die das Kundenbedürfnis spiegeln, sind eine große Herausforderung für alle Mitarbeiter - vor allem für jene mit Betreuungspflichten. Genau deshalb setzt BILLA hier wichtige Schritte, unter anderem mit der Evaluierung von Jobsharing und Teilzeitmodellen - auch für Führungskräfte - sowie verschiedener Auszeitmodelle für familiäre Sonder-situationen. 

BILLA AG
Arbeitszeit / BILLA AG

Knapp 60 Prozent unserer Mitarbeiter arbeiten in Teilzeit. Die individuelle Arbeitszeiteinteilung erfolgt in Absprache mit der Führungskraft, die bei familiären Herausforderungen spontan reagieren kann und soll. Hier sensibilisieren wir laufend unsere Führungskräfte, für die auch eine eigene Infobroschüre zu diesen Themen gestaltet wurde. Im Rahmen eines besonderen Projekts entwickeln die Marktmanager bei BILLA ihr neues Arbeitszeitenmodell selbst mit. Zusätzlich zur persönlichen Entlastung bietet dieses Modell eine Aufwertung des Jobimages und eine erhöhte Attraktivität des Marktmanager-Postens für qualifizierte Nachwuchsführungskräfte. In der Zentrale haben wir für mehr individuelle Gestaltungsmöglichkeiten Anfang 2013 neue Arbeitszeitmodelle eingeführt: Gleitzeit und Vertrauensarbeitszeit mit der Möglichkeit von Home Office.

IKEA Möbelvertrieb OHG + IKEA Austria GmbH + IKEA Distribution Center

Der Informationsaustausch und die Wissensübergabe werden über die HR-Abteilung und den/die direkte/n Vorgesetze/n der Mitarbeiter/innen abgewickelt. In diesem Rahmen stellt der sogenannte „Karenz-Kompass“ stellt eine Mappe mit folgenden Inhalten dar: - Gesetzliche Themen - Praktische Tipps zu Aus- und Wiedereinstieg - Diverse Formulare - Nützliche Links Jederzeit stehen der/die direkte Vorgesetzte oder eine Ansprechperson den karenzierten Mitarbeiter/innen telefonisch sowie per E-Mail zur Verfügung. Zweimal pro Jahr lädt die IKEA Austria GmbH ihre karenzierten Mitarbeiter/innen zu gemeinsamen Treffen, dem Stay-Connected-Breakfast bzw. den Weihnachts- und Sommerfeiern, ein. Auf diese Weise wird der Kontakt laufend aufrechterhalten.