Sie sind hier

Maßnahmen

Biogena Naturprodukte GmbH & Co KG, Biogena Managementholding GmbH, Biogena Stores Österreich GmbH

Wo Menschen miteinander arbeiten, muss auch für kritische Lebenslagen Platz sein. Soziale, wirtschaftliche und psychische Probleme können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter belasten. Deshalb hat Biogena das Social Service Center ins Leben gerufen. Eine Sozialarbeiterin aus dem Betrieb steht ihren Kolleginnen und Kollegen in schwierigen Situationen zur Seite. Jeder Besuch ist freiwillig. Was auch immer besprochen wird, unterliegt strengster Geheimhaltung.

Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien AG
Personalentwicklung / Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien AG

consentiv ist ein Unternehmen, das sich darauf spezialisiert hat, Mitarbeitern von Unternehmen verschiedene Serviceleistungen zu bieten. Dazu zählen vor allem Beratungsleistungen (z.B. Eheberatung, Coaching, Burn out-Prävention, etc.). Mitarbeiter können dieses Angebot anonym nutzen, d.h. dass der Arbeitgeber nichts davon erfährt. Das Unternehmen zahlt für die Leistungen pauschal (Fixbetrag pro Mitarbeiter), egal wie viele Stunden in Anspruch genommen werden. Damit deckt consentiv auch Bereiche ab, bei denen Mitarbeiter nicht zu ihrem Arbeitgeber kommen (wollen), aber trotzdem Unterstützung benötigen. Neben Beratung recherchiert consentiv auch Kinderbetreuungsplätze, etc. Immer wieder ist consentiv auch mit Workshops und Vorträgen, z.B. „Der Spagat der berufstätigen Mutter“ im Haus zugegen

Österreichische Nationalbibliothek
Personalentwicklung / Österreichische Nationalbibliothek

Die MitarbeiterInnen der Österreichischen Nationalbibliothek oder deren Angehörige können in Kooperation mit dem Kriseninterventionszentrum in schwierigen privaten oder beruflichen Lebenssituationen professionelle Hilfe durch anonyme telefonische Beratung erhalten. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit zu persönlichen Einzelgesprächen. Das Team des Kriseninterventionszentrums begleitet die MitarbeiterInnen mit psychologischer, sozialer und psychotherapeutischer Beratung und erarbeitet mit ihnen Lösungsansätze für bestehende Probleme.

Microsoft Österreich GmbH
Personalentwicklung / Microsoft Österreich GmbH

Jede/r MitarbeiterIn bekommt ab dem ersten Arbeitstag eine/n MentorIn zugewiesen, der/die den Einstieg ins Unternehmen unterstützen und das Kennenlernen der Unternehmenskultur erleichtern soll. Ebenso gibt es MentorInnen, die Mütter und Väter während und nach der Karenz unterstützen und in ständigem Austausch stehen, um einerseits den Wiedereinstieg zu erleichtern und andererseits fachliches Know-How weiterzugeben. Um eine stetige berufliche und persönliche Entwicklung innerhalb des Unternehmens zu gewährleisten, hat jeder MitarbeiterIn die Möglichkeit, proaktiv eine/n MentorIn zu wählen oder sich als FachmentorIn für KollegInnen zur Verfügung zu stellen.

Bundesrechenzentrum GmbH
Personalentwicklung / Bundesrechenzentrum GmbH

Das Bundesrechenzentrum nimmt, um eine kontinuierliche Steigerung des Frauenanteiles in Führungspositionen zu fördern, jährlich am Cross Mentoring Programm des Bundes teil. Dieses bietet ausgewählten Nachwuchskräften einerseits einen Einblick in die Welt der Entscheidungsträger:innen und Unterstützung in ihrer persönlichen Weiterentwicklung. Andererseits bietet das Programm den Mentor:innen die Möglichkeit sehr viele positive Erfahrungen zu sammeln und über ihren eigenen Führungsstil zu reflektieren. Durch die unternehmensübergreifende Zusammenarbeit und die regelmäßigen Treffen entstehen eine bessere zwischenmenschliche Kommunikation sowie ein Kennenlernen der Mitarbeiter:innen und Führungskräfte unterschiedlicher Ministerien und dem BRZ. Auch der Austausch der Führungskräfte untereinander wird dadurch gefördert.