Die Allianz ist ein familienfreundliches Unternehmen – dieses Faktum soll auch von außen klar sichtbar sein: Um potenziellen Bewerberinnen und Bewerbern bereits frühzeitig die Möglichkeit zu geben, sich über die Maßnahmen der Allianz in Bezug auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu informieren, weisen wir in allen veröffentlichten Stellenausschreibungen explizit auf die Zertifizierung berufundfamilie hin.cksichtigen.
Sie sind hier
Maßnahmen

BEST ist Partnerunternehmen der ersten Stunde im neu gegründeten Netzwerk „Unternehmen für Familien“, einer Initiative des Bundeskanzleramts. Durch diese Teilnahme erfolgt ein laufender Informationsaustausch mit anderen Unternehmen, die das Thema Beruf und Familie konsequent zum Nutzen der MitarbeiterInnen managen. Dieser hilft BEST, die familienfreundlichen Maßnahmen ständig zu verbessern, weil aus den Erfahrungen anderer gelernt wird.

Im Intranet der Altstoff Recycling Austria AG steht den MitarbeiterInnen ein umfangreiches Informationsangebot zur Verfügung. Darin integriert ist das ARA Ideenmanagement, bei dem alle MitarbeiterInnen (Verbesserungs-)Vorschläge einbringen können. Diese Plattform wird um den Bereich berufundfamilie erweitert, um den MitarbeiterInnen ein zusätzliches Forum für ihre Ideen zu diesem Thema zu bieten. Damit kann die ARA die Bedürfnisse der MitarbeiterInnen noch besser erkennen und berücksichtigen.

Eine eigene Intranetseite „Familie & Beruf" sowie Installierung eine „Extranet“ Seite für karenzierte Mitarbeiter/innen wurde erfolgreich installiert. Mit der eigens eingerichteten Extranet Seite wollen wir mit unseren karenzierten Mitarbeiter(inne)n auch während der Karenz in Kontakt bleiben und sie über Neuigkeiten im Unternehmen informieren.

Neben der Kommunikation der allgemeinen Rechte und Pflichten aus dem Dienstverhältnis in einer Personal- und Bildungsdatenbank, hat die Generali eine eigene berufundfamilie-Datenbank ins Leben gerufen, deren Schwerpunkt auf den bestehenden Regelungen rund um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie im weitesten Sinne liegt. MitarbeiterInnen können sich dort sehr speziell über Elternschaft, Pflege von Angehörigen, Feriencamps für Kinder und Angebote sowie Initiativen der Generali für ihre MitarbeiterInnen wie den Betriebskindergarten, das Karenzfrühstück, die temporäre Kinderbetreuung an schulfreien Tagen etc. informieren. In den Kapiteln „Service für werdende Eltern“ und „Service für pflegende Angehörige“ werden einerseits die gesetzlichen Rahmenbedingungen erklärt und die MitarbeiterInnen finden dort rasch ohne mühsames „Durchfragen“ Informationen und Unterlagen zu den jeweiligen Themen.

Neben der berufundfamilie-Datenbank hat die Generali einen eigenen Mail-in berufundfamilie.at@generali.com, an den sich die MitarbeiterInnen mit familien-spezifischen Fragen wenden können. Im Speziellen werden junge Eltern im Glückwunschbrief, den sie anlässlich der Geburt ihres Kindes zusammen mit Geschenken bekommen, auf diesen elektronischen Briefkasten hingewiesen. Karenzierte können über diesen Kanal mit dem Unternehmen in Verbindung bleiben und unternehmensrelevante Informationen bzw. einen Zugang zum Intranet erhalten. Sie werden auch über dieses Medium zu Veranstaltungen wie z.B. zum Karenzfrühstück oder zu Impfterminen etc. eingeladen.

Dreimal jährlich geben wir unseren neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am sogenannten Allianz Day einen umfassenden Überblick über den Allianz Konzern und insbesondere über die Allianz Gruppe in Österreich. Neben der Vorstellung verschiedener Unternehmensbereiche werden im Rahmen dieser eintägigen Veranstaltung auch die Maßnahmen und Angebote zum Thema Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ausführlich präsentiert und erläutert.

Die Bausparkasse der österreichischen Sparkassen AG hat die Zertifizierung berufundfamilie in ihren Geschäftsbericht integriert. Es wird berichtet seit wann sich das Unternehmen im Zertifizierungsprozess befindet und welche Zielsetzungen es damit verfolgt. Auf diese Weise werden das familienfreundliche Engagement nach außen kommuniziert und der Familienfreundlichkeit eine klare Rolle im Unternehmen zugewiesen.

Im Baxter Ideensystem scheint "Beruf und Familie„ als eigene Rubrik auf. Die Mitarbeiter nutzen das Ideensystem, eingereichte Ideen werden in den Projektteammeetings besprochen. Manche Ideen werden genauso umgesetzt wie eingereicht (z.B. Flying Nannies, Bankomat, Geburtsvorbereitungskurs), andere Ideen etwas abgeändert umgesetzt (z. B. ad hoc Kinderbetreuung über 10 Jahre, Ferienkinderbetreuung über 10 Jahre, Mitfahrgelegenheit). All jene Ideen die vom Projektteam angenommen werden, bekommen eine kleine Anerkennungsprämie

Das Thema „Audit berufundfamilie“ wird bei der regelmäßig stattfindenden Informationsflussveranstaltung und laufende Berichterstattung über die laufenden Projekte und Projektergebnisse platziert. Die Teamleiter geben privaten Themen bei den regelmäßig stattfindenden Teammeetings mehr Raum und Zeit. Jede/r MitarbeiterIn kann sowohl zum Teamleiter als auch zur Geschäftsleitung darüber hinaus jederzeit mit privaten Anliegen zu einem Gespräch kommen. Zudem wird das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf in einem wöchentlichen Newsmail an alle MitarbeiterInnen aufgenommen. Dieses Mail, welches von der Geschäftsführung versandt wird, erhalten auch Personen, die eine Auszeit genommen haben, wenn sie das möchten.

Die Raiffeisen-Landesbank Tirol AG trägt ihr Engagement für eine familienbewusste Personalpolitik bewusst nach außen. Wir präsentieren uns gegenüber KundInnen, GeschäftspartnerInnen, BewerberInnen und MitarbeiterInnen als verantwortungsbewusster, regionaler Betrieb. Konkret bringen wir die Aufkleber „Wir sind ein familienfreundlicher Arbeitgeber“ auf Glasfronten bzw. Glastüren sowohl im Innenverhältnis als auch im Kundenbereich an. In der unmittelbaren Nähe der Vorstandsbüros, bei einer Sitzecke mit kleiner Cafeteria, veröffentlichten wir unser Zertifikat berufundfamilie und stehen klar und deutlich für unsere hohe MitarbeiterInnenorientierung ein. Das Anbringen der Aufkleber und Gütesiegel empfinden wir als einfach und gleichzeitig sehr werbewirksam.