Sie sind hier

Maßnahmen

Generali Versicherung AG
Elternschaft, Karenz und Berufsrückkehrer / Generali Versicherung AG

Die Geschäftsleitung und der Betriebsrat der Generali Versicherung AG haben eine Betriebsvereinbarung zur Gestaltung von Rahmenbedingungen einer „Auszeit“ – eines sogenannten „Sabbaticals“ – abgeschlossen. Möglich ist dabei die Gestaltung des Sabbaticals durch „Gehaltsverzicht“ oder durch „Verwendung von Zeitguthaben mit oder ohne Arbeitszeitreduktion“. Ergänzend zu dieser Betriebsvereinbarung wurde als Zusatz für alle Konzerngesellschaften auch eine Vereinbarung über das „Papamonat“ abgeschlossen: Väter können längstens bis zum Ende des Beschäftigungsverbots der Mutter ein „Sabbatical“ für die Dauer eines Monats in Anspruch nehmen. Sämtliche Betriebsvereinbarungen sind für alle MitarbeiterInnen im PE-InfoCenter, einer elektronischen Datenbank, abrufbar.

BKS Bank AG
Elternschaft, Karenz und Berufsrückkehrer / BKS Bank AG

Ein Kind zu bekommen, ist für jeden Elternteil ein ganz besonderes Erlebnis. Die BKS Bank zeigt mit einem Geschenk, dass sie sich mit der frischgebackenen Mutter und Vater freut. Für jedes Neugeborene erhalten die Eltern einen Babyrucksack gefüllt mit praktischen Utensilien (z.B. Steckdosenschutz, Essgeschirr, Stoffwindeln, Buggy-Buch). Anfangs wurde dem Rucksack auch Infomaterial (z.B. über das Kindergeld, die Elternteilzeit) beigelegt. Seit einiger Zeit erhalten schwangere Mitarbeiterinnen und werdende Väter einen von der Bank erstellten Karenzratgeber ergänzt um diverse Broschüren zu wesentlichen Themen. So können sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schon vor der Geburt über Rückkehrmöglichkeiten, Mitarbeit während der Karenz als geringfügig Beschäftigte, etc., informieren.

Österreichische Lotterien GmbH
Elternschaft, Karenz und Berufsrückkehrer / Österreichische Lotterien GmbH

Wir stellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Karenzantritt einen Token und somit einen Zugang zum InfoNet zur Verfügung. Das ermöglicht ihnen an das Unternehmen angebunden zu bleiben und jederzeit aktuelle Informationen beziehen zu können. Für karenzierte MitarbeiterInnen haben wir ein „Family Business Breakfast“ eingerichtet. So können sie Kontakt zum Unternehmen halten und sich mit anderen KollegInnen, Personalverantwortlichen und dem Vorstand austauschen. Wiedereinstiegsprogramme für karenzierte MitarbeiterInnen im InfoNet runden die Informationsplattform ab.

Pensionsversicherungsanstalt, Landesstelle Vorarlberg
Elternschaft, Karenz und Berufsrückkehrer / Pensionsversicherungsanstalt, Landesstelle Vorarlberg

Im Einvernehmen mit unserer Hauptstelle in Wien (Personal- und Generaldirektion) wurde einer Mitarbeiterin eine 1-tägige Beschäftigung (8 Stunden) während der Karenz ermöglicht. Es handelt sich dabei um den ersten solchen Fall in unserer Landesstelle. Die Kollegin - welche uns übrigens auch zur Zertifikatsverleihung nach Wien begleitete - verstärkt dabei die Teamleitung in einer Arbeitsgruppe.

BKS Bank AG
Elternschaft, Karenz und Berufsrückkehrer / BKS Bank AG

Als die BKS Bank erstmals auditierte, waren bereits vielfältige Möglichkeiten zu Sabbaticals, Hospiz- oder Bildungskarenz im Unternehmen vorhanden. Diese waren bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aber zu wenig bekannt. Mit einer Serie in der Mitarbeiterzeitung „cocktail“ wurden die Angebote präsentiert. Dazu wurden unter anderem Mitarbeiter, die auf einem Sabbaticals oder in Bildungskarenz waren, als Good Practice-Beispiel vorgestellt. Auch der Väterkarenz und dem Papamonat wurden Artikel gewidmet. Zusätzlich motiviert auch unser Karenzratgeber Väter, eine Auszeit für ihre Kinder zu nehmen. Sämtliche Karenzformen und das Sabbatical sind mittlerweile durch die Bank etabliert.

Allianz Elementar Versicherungs-Aktiengesellschaft
Elternschaft, Karenz und Berufsrückkehrer / Allianz Elementar Versicherungs-Aktiengesellschaft

Unser Karenzmanagement zielt auf umfassende Begleitung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ab, die eine familienbedingte Auszeit in Anspruch nehmen: Dies gilt sowohl beim Elternwerden als auch mit der Übernahme privater Pflege- oder Betreuungsaufgaben. Je nach Art der familienbedingten Auszeit gibt es ausgearbeitete Prozesse und unternehmensspezifische Modelle sowie Unterlagen, die eine bestmögliche individuelle Begleitung und Unterstützung der jeweiligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewährleisten.

Österreichische Nationalbibliothek
Elternschaft, Karenz und Berufsrückkehrer / Österreichische Nationalbibliothek

Die Österreichische Nationalbibliothek bietet ihren MitarbeiterInnen eine persönliche Beratung über den Beginn und die Dauer, sowie über Sonderformen der Karenz an. Während der Karenz können MitarbeiterInnen weiterhin Bücher entlehnen, an Fortbildungsveranstaltungen teilnehmen, haben Zugang zum Intranet und die Möglichkeit einer geringfügigen Beschäftigung. Vor Ende der Karenzierung wird ein persönliches Rückkehrgespräch geführt und für den Wiederantritt werden Nachschulungen angeboten.

Takeda Manufacturing Austria AG
Elternschaft, Karenz und Berufsrückkehrer / Takeda Manufacturing Austria AG

Baxter lädt 2- bis 3-mal pro Jahr karenzierte Mitarbeiter zusammen mit deren Führungskräften zu einem „Stay in Contact“ Frühstück zu einer Informations-veranstaltung ein. Auch für die Kinderbetreuung ist bestens gesorgt, der Baxter Speisesaal  wird für diesen Anlass zu einem Teil als Mini-Kindergarten umgewidmet

Bundesrechenzentrum GmbH
Elternschaft, Karenz und Berufsrückkehrer / Bundesrechenzentrum GmbH

Jedes Jahr um die Weihnachtszeit gestaltet das Unternehmen eine Kinderadventfeier. Eigens für die Mitarbeiter:innen und deren Kinder wird eine Theatervorstellung oder eine Musikveranstaltung, beispielsweise mit Bernhard Fibich (einem bekannten Kinderliedmacher) aufgeführt sowie eine Weihnachtsjause für Kinder und Eltern angeboten. Als Krönung kommt der Nikolaus und verteilt kleine Geschenke an die Kinder. Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet am späten Nachmittag direkt im hauseigenen Festsaal statt.

Generali Versicherung AG
Elternschaft, Karenz und Berufsrückkehrer / Generali Versicherung AG

In der Generali wurde ein standardisierter Prozess ab der Bekanntgabe der  Schwangerschaft einer Dienstnehmerin geschaffen. Der optimale Informationsfluss zwischen Mitarbeiterin, Führungskraft und Personalbereich ist dadurch gewährleistet. Die Mitarbeiterin wird über die Regelungen anlässlich ihrer bevorstehenden Mutterschaft, über ihre Karenzierung und einen möglichen Widereinstieg sowohl schriftlich als auch mündlich in einem verpflichtenden Mitarbeitergespräch vor Antritt des Mutterschutzes informiert. Auch die Führungskräfte erhalten im Manager’s Desktop, einer eigenen Plattform für Führungskräfte, Informationen, was es bei Schwangerschaft einer Dienstnehmerin zu beachten gilt. Nach der Geburt des Kindes schickt die Personalabteilung einen Glückwunschbrief mit einschlägigen Informationen samt Geschenk in Form einer finanziellen Zuwendung und einer Generali-Schnullerkette für das Baby – natürlich auch an die jungen Väter. Hier finden sich neben den rechtlich, organisatorischen Informationen auch Hinweise auf die eigene berufundfamilie-Datenbank der Generali. Die Karenzierten erhalten weiterhin das Mitarbeitermagazin zugesandt und können sich mittels zugewiesenem Passwort das Online Mitarbeitermagazin aufrufen. Weiters erhalten Sie auf Wunsch Unternehmensinformationen und Einladungen zu Veranstaltungen, Impfterminen etc.

IKEA Möbelvertrieb OHG + IKEA Austria GmbH + IKEA Distribution Center

Der Informationsaustausch und die Wissensübergabe werden über die HR-Abteilung und den/die direkte/n Vorgesetze/n der Mitarbeiter/innen abgewickelt. In diesem Rahmen stellt der sogenannte „Karenz-Kompass“ stellt eine Mappe mit folgenden Inhalten dar: - Gesetzliche Themen - Praktische Tipps zu Aus- und Wiedereinstieg - Diverse Formulare - Nützliche Links Jederzeit stehen der/die direkte Vorgesetzte oder eine Ansprechperson den karenzierten Mitarbeiter/innen telefonisch sowie per E-Mail zur Verfügung. Zweimal pro Jahr lädt die IKEA Austria GmbH ihre karenzierten Mitarbeiter/innen zu gemeinsamen Treffen, dem Stay-Connected-Breakfast bzw. den Weihnachts- und Sommerfeiern, ein. Auf diese Weise wird der Kontakt laufend aufrechterhalten.

Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation
Elternschaft, Karenz und Berufsrückkehrer / Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation

Nach Karenzen und nach Langzeitkrankenständen besteht die Möglichkeit eine Patenschaft bzw. Mentorenschaft in Anspruch zu nehmen um in den Bereichen und Projekten die sich fachlich und personell weiter entwickelt haben, schneller wieder Fuß zu fassen. Beginnt jemand nach der Karenz in einem anderen Bereich ist diese Patenschaft obligatorisch.

Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG
Elternschaft, Karenz und Berufsrückkehrer / Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG

Zweimal im Jahr findet der sogenannte „BABY-BRUNCH“ statt. Karenzierte Mitarbeiter/innen und deren Kinder sollen einen gemütlichen und informativen Vormittag verbringen. Einerseits sollen die Mitarbeiter/innen auf den aktuellen Stand des Unternehmens gebracht werden, andererseits soll ein informativer Elternaustausch stattfinden. Die Kinder haben Gelegenheit zu spielen und allen teilnehmenden Personen werden Verpflegungen geboten. Im Sommer kann der „Baby Brunch“ bereits zum 2. Mal im Garten einer Kinderbetreuungseinrichtung durchgeführt werden. Das Unternehmen bietet im Rahmen dieses Vormittages auch ein Einzelgespräch mit dem Leiter der Personalabteilung an, um sich individuelle Beratung zu holen oder auch arbeitstechnische Fragen individuell zu klären.

Microsoft Österreich GmbH
Elternschaft, Karenz und Berufsrückkehrer / Microsoft Österreich GmbH

Microsoft Österreich führte im Jänner 2011 die sogenannten Papa-Wochen ein. Dabei handelt es sich um einen zweiwöchigen, vom Unternehmen bezahlten Sonderurlaub für Väter während des Mutterschutzes. „Die Geburt eines Kindes ist einer der wichtigsten und berührendsten Momente für jedes Paar. Mit den Papa-Wochen unterstützt das Unternehmen Väter, die dadurch in diesen aufregenden ersten Wochen mehr Zeit mit dem Kind und dem Partner verbringen können“, betont Sandra Micko, HR Director von Microsoft Österreich. „Mit den Papa Wochen übernehmen wir eine Vorreiterrolle in Österreich und erleichtern es den Vätern Verantwortung für ihre Familie zu übernehmen und ihren Partner zu unterstützen“, so Frau Micko.

Bioenergy 2020+ GmbH
Elternschaft, Karenz und Berufsrückkehrer / Bioenergy 2020+ GmbH

Nach der Bekanntgabe der Schwangerschaft einer Mitarbeiterin findet ein freiwilliges Rückkehrgespräch mit dem jeweiligen Vorgesetzten statt. In diesem werden mittels einer Checkliste unter anderem der arbeitsrechtliche Familienvorgang, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, der gewünschte Kontakt während der Auszeit sowie der gewünschte Zeitplan und Umfang des Wiedereinstiegs mit der Bioenergy 2020+ GmbH besprochen. Bisher sind alle Mütter nach der Karenz zurückgekehrt.

Allianz Elementar Versicherungs-Aktiengesellschaft
Elternschaft, Karenz und Berufsrückkehrer / Allianz Elementar Versicherungs-Aktiengesellschaft

Stetiges Kontakthalten während der Karenz – wie z.B. im Rahmen einer häuslichen Pflegesituation oder einer Schwangerschaft – ist die Basis für einen erfolgreichen Wiedereinstieg. Um den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dieses Kontakthalten leicht zu machen, behalten sie in der Phase ihrer Abwesenheit mit regelmäßigen arbeits- und personalbezogene Informationen den Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Allianz. Darüber hinaus nehmen die Kolleginnen und Kollegen an verschiedenen Veranstaltungen teil: Neben dem zweimal jährlich stattfindenden Karenziertenfrühstück haben sie die Möglichkeit, während der Karenz Fortbildungen zu absolvieren.

dm drogerie markt GmbH
Elternschaft, Karenz und Berufsrückkehrer / dm drogerie markt GmbH

Auch immer mehr Väter haben den Wunsch Zeit mit ihrem Kind zu verbringen und diese auch bewusst zu erleben. Um aktiv gelebte Vaterschaft bei dm drogerie markt zu unterstützen, erhalten neben den Müttern auch alle Väter ein Glückwunschschreiben zur Geburt ihres Kindes mit einer dm-Gutscheinkarte. Zudem erhalten die Väter ein Schreiben mit relevanten und nützlichen Informationen und Möglichkeiten zum Thema Väterkarenz bei dm. Weiterführende Informationen und nützliche Links stehen allen Vätern auch im Intranet zur Verfügung.