Die Ferienbetreuung im Sommer soll in der Gemeinde verbessert werden. Aufgrund steigender Kinderzahlen, auch durch den Zuzug bedingt, nimmt die Betreuungsproblematik der Eltern und Alleinerziehenden immer mehr zu. Daher möchte die Gemeinde eine durchgehende Kinderbetreuung der 2 ½ bis 10 jährigen Kinder in der Gemeinde anbieten und somit die Eltern bei der Bewältigung dieses Problems unterstützen. Ab Beginn der Schulferien im Juli wird die Nachmittagsbetreuerin ganztags auch die Betreuung der Schulkinder übernehmen. Essen wird so wie im Kindergarten geliefert. Ab Beginn der Kindergartenferien haben dann auch die Kinder des Kindergartens weiterhin die Möglichkeit, die fortlaufende Betreuung anzunehmen. Daher wird zusätzlich eine Kindergartenassistentin mit der Nachmittagsbetreuerin die Betreuung der Kinder übernehmen.
Sie sind hier
Maßnahmen

Betreuung / Landeshauptstadt Graz
Ziel ist, Hort und Schule bedarfsgerecht einzurichten. Als einer der ersten Schritte wurden die Kinderbetreuungseinrichtungen ab 1. Juni 2013 verwaltungstechnisch unter ein Dach zusammengefasst. Sowohl Nachmittagsbetreuung (bisher vom Schulamt verwaltet) als auch die Horte (bisher unter Aufsicht des Jugendamts) werden fortan zentral geregelt.