Sie sind hier

Maßnahmen

Infineon Technologies Austria AG
Service für Familien / Infineon Technologies Austria AG

Wir arbeiten an Forschungsprojekten, die weltweit einzigartig sind – das zieht großes Interesse an, aber das alleine reicht nicht immer aus. Ein zentraler Aspekt bleibt die Gestaltung der inner- und außerbetrieblichen Rahmenbedingungen. Infineon Austria ist ein exzellenter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete Work-Life Balance ermöglicht. Insbesondere für internationale Fachkräfte ist auch die Frage der Kinderbetreuung ein wichtiges Thema. Sie haben keine Verwandten in nächster Nähe, die aushelfen könnten. Mit dem Projekt einer internationalen Kindertagesstätte haben wir konkret auf die Resultate einer Great-Place-to-Work Umfrage sowie auf eine Bedarfserhebung des Carinthian International Clubs reagiert: die hohe Nachfrage an ganzjähriger Kinderbetreuung und Frühkindpädagogik wurde im Raum Kärnten zuvor nicht ausreichend gedeckt. Für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wurde mit der ganztägigen Betreuung ein wichtiges Zeichen gesetzt: Eltern können zwischen sieben Uhr morgens bis halb sechs abends ihre Kinder  flexibel bringen und abholen, und das auch in Ferienzeiten. Rund achtzig Prozent der Eltern nutzen die Ganztagsoption, zumindest bis 15:00 Uhr. Insgesamt gibt es nur sehr wenige Schließtage und die Öffnungszeitenregelung geht beispielsweise auch auf die Bedürfnisse von Fachkräften im Schichtbetrieb ein.

BKS Bank AG
Führungskultur / BKS Bank AG

Ziel der BKS Bank ist, den Anteil von Frauen in Führungspositionen auf 35 % zu erhöhen. Zur Zielerreichung wurde das Frauenkarriereförderprogramm „Frauen. Perspektiven. Zukunft“ entwickelt, das aus vier verschiedenen Modulen besteht. Es soll Frauen anregen, sich mit einer potenziellen Führungsrolle auseinanderzusetzen. Dabei werden unter anderem Fragen zur demografischen Zukunft Europas, die Bedeutung von Frauen in Führungsrollen und in gemischten Teams erörtert. Aufgezeigt wird unter anderem auch, wie sich unterschiedliche Karrierewege auf den Lebensweg und somit das Einkommen auswirken. Zum jeweiligen Auftakt des neuen Lehrgangs werden alle Führungskräfte der Bank (also auch Männer) eingeladen und in die Frauenförderung eingebunden. Karriereankergespräche helfen den Teilnehmerinnen beim Finden ihrer beruflichen Möglichkeiten, eine Abschlusspräsentation vor dem Gesamtvorstand und Führungskräften gibt ihnen eine Plattform zum Eigenmarketing im Konzern. Für das Programm nominiert werden Frauen aus allen Ländern, in denen die BKS Bank aktiv ist.

BKS Bank AG
Informations- und Kommunikationspolitik / BKS Bank AG

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wurde in das Unternehmensleitbild und den Code of Conduct aufgenommen und im Intranet wurde eine Informationsplattform zum Thema geschaffen. Regelmäßige Berichte in der Mitarbeiterzeitung geben ebenso Einblick in den Fortschritt der Audit-Projekte, wie die halbjährlichen Präsentationen des Vorstandes vor allen Mitarbeitern der Bank. Mit tourlichen Präsentationen bei Führungskräftemeetings werden diese weiter für das Thema sensibilisiert.

BKS Bank AG
Gesundheitsfördernde Maßnahmen und Pflege / BKS Bank AG

Durch die demographische Entwicklung haben immer mehr Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen pflegebedürftige Angehörige. In vielen Fällen tritt die Pflegebedürftigkeit oft aus heiterem Himmel ein und Maßnahmen müssen von den Angehörigen daraufhin oft sehr rasch getroffen werden. Um unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine solche Situation zu erleichtern, haben wir im Intranet eine Informationsplattform mit vielen Links und Tipps geschaffen. Nach einer Umfrage über das Intranet, wer Interesse hat, an einem Infotreff mit Experten teilzunehmen, wurde ein Stammtisch in Kärnten organisiert. Experten des Hilfswerks beantworteten dabei die Fragen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und gaben konkrete Tipps z.B. zu Förderstellen. Besonders wertvoll für die Teilnehmer ist auch die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen und zu vernetzen.

BKS Bank AG
Personalentwicklung / BKS Bank AG

In einem Projekt wurden mögliche Konfliktpotenziale zwischen den Generationen sowie bereits bestehende Angebote zu diesem Thema erhoben. Darauf basierend wurden Maßnahmen definiert, die die Zusammenarbeit zwischen Jung und Alt weiter verbessern sollen sowie die Attraktivität der BKS Bank als Arbeitgeber auch bei der jüngeren Generation sichern soll. Die BKS Bank fördert alle Generationen gleichermaßen in ihrer beruflichen Entwicklung. Neueintretende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten beispielsweise einen erfahrenen Kollegen/Kollegin als Paten/Patin zur Seite gestellt, der ihnen bei der Integration ins Unternehmen hilft, ältere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden als Experten/ Expertinnen und Referenten/Referentinnen für Seminare geschätzt, bei Projekten setzen wir auf eine ausgewogene Altersstruktur der Mitglieder. Flexible Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle erleichtern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, unsere Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung helfen allen Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen, fit zu bleiben. Unser Aus- und Weiterbildungsprogramm bietet neben fachspezifischen Ausbildungen auch Impulse für die verschiedenen Altersgruppen (z.B. Lehrlingsausbildung, Traineeprogramm, Seminare für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die bereits über 20 Jahre im Unternehmen beschäftigt sind).

KELAG-Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft

Die Kärntner Elektrizitäts-AG (Kelag) kooperiert mit Vereinen zur Ferienbetreuung für 6- bis 14-Jährige. Es gibt dabei Zuschüsse pro Kind und Woche seitens des Unternehmens. Im Rahmen der "Summerkids", die vom Carinthian International Club organisiert werden, wirkt das Unternehmen selbst an der Programmgestaltung mit. Ein Besuch in der Energieleitzentrale der Kelag, bei welchem die Kinder den Umgang mit Energie in einfachster Form spielerisch erfahren sollen, ist Teil des Programms.

BKS Bank AG
Elternschaft, Karenz und Berufsrückkehrer / BKS Bank AG

Ein Kind zu bekommen, ist für jeden Elternteil ein ganz besonderes Erlebnis. Die BKS Bank zeigt mit einem Geschenk, dass sie sich mit der frischgebackenen Mutter und Vater freut. Für jedes Neugeborene erhalten die Eltern einen Babyrucksack gefüllt mit praktischen Utensilien (z.B. Steckdosenschutz, Essgeschirr, Stoffwindeln, Buggy-Buch). Anfangs wurde dem Rucksack auch Infomaterial (z.B. über das Kindergeld, die Elternteilzeit) beigelegt. Seit einiger Zeit erhalten schwangere Mitarbeiterinnen und werdende Väter einen von der Bank erstellten Karenzratgeber ergänzt um diverse Broschüren zu wesentlichen Themen. So können sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schon vor der Geburt über Rückkehrmöglichkeiten, Mitarbeit während der Karenz als geringfügig Beschäftigte, etc., informieren.

BKS Bank AG
Elternschaft, Karenz und Berufsrückkehrer / BKS Bank AG

Als die BKS Bank erstmals auditierte, waren bereits vielfältige Möglichkeiten zu Sabbaticals, Hospiz- oder Bildungskarenz im Unternehmen vorhanden. Diese waren bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aber zu wenig bekannt. Mit einer Serie in der Mitarbeiterzeitung „cocktail“ wurden die Angebote präsentiert. Dazu wurden unter anderem Mitarbeiter, die auf einem Sabbaticals oder in Bildungskarenz waren, als Good Practice-Beispiel vorgestellt. Auch der Väterkarenz und dem Papamonat wurden Artikel gewidmet. Zusätzlich motiviert auch unser Karenzratgeber Väter, eine Auszeit für ihre Kinder zu nehmen. Sämtliche Karenzformen und das Sabbatical sind mittlerweile durch die Bank etabliert.

BKS Bank AG
Service für Familien / BKS Bank AG

Direktionen und Filialen werden mit Spielzeugkisten ausgestattet, falls Eltern ihr Kind ins Unternehmen mitbringen müssen. Zudem unterstützt die BKS Bank ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bei der Ferienbetreuung und hat eine Krabbelgruppe.