Sie sind hier

Maßnahmen

Allianz Elementar Versicherungs-Aktiengesellschaft
Elternschaft, Karenz und Berufsrückkehrer / Allianz Elementar Versicherungs-Aktiengesellschaft

Unser Karenzmanagement zielt auf umfassende Begleitung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ab, die eine familienbedingte Auszeit in Anspruch nehmen: Dies gilt sowohl beim Elternwerden als auch mit der Übernahme privater Pflege- oder Betreuungsaufgaben. Je nach Art der familienbedingten Auszeit gibt es ausgearbeitete Prozesse und unternehmensspezifische Modelle sowie Unterlagen, die eine bestmögliche individuelle Begleitung und Unterstützung der jeweiligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewährleisten.

BKS Bank AG
Informations- und Kommunikationspolitik / BKS Bank AG

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wurde in das Unternehmensleitbild und den Code of Conduct aufgenommen und im Intranet wurde eine Informationsplattform zum Thema geschaffen. Regelmäßige Berichte in der Mitarbeiterzeitung geben ebenso Einblick in den Fortschritt der Audit-Projekte, wie die halbjährlichen Präsentationen des Vorstandes vor allen Mitarbeitern der Bank. Mit tourlichen Präsentationen bei Führungskräftemeetings werden diese weiter für das Thema sensibilisiert.

sh Schebesta Wirtschaftstreuhand Steuerberatung GmbH
Gesundheitsfördernde Maßnahmen und Pflege / sh Schebesta Wirtschaftstreuhand Steuerberatung GmbH

Die Familie wird in der sh Schebesta und Holzinger Beratungsgruppe groß geschrieben. Im Rahmen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf findet jährlich am letzten Freitag der Sommerferien ein Familienfest des Unternehmens statt. Für diese Veranstaltung wird ein externes Gebäude mit einem weitläufigen Garten angemietet. Veranstaltungsschwerpunkte des Jahres 2011 waren eine Hüpfburg und Lesungen für Kinder, Wettbewerbe und Elektroautos für die ganze Familie sowie Verpflegung und ein Vitalcheck. Der Vitalcheck wird von einem externen Unternehmen in Kooperation mit dem Land NÖ gestaltet. Die Mitarbeiter/innen können z.B. ihre Kondition testen und bekommen ein Gesundheitspaket vom Land NÖ zur Verfügung gestellt.

Mondelez Österreich Production GmbH
Service für Familien / Mondelez Österreich Production GmbH

„Wir haben uns entschieden, unsere Mitarbeiter/innen bei der Kinderbetreuung zu unterstützen, da die fehlende Betreuung für viele Mitarbeiter/innen – speziell für Frauen – immer noch eine große Hürde darstellt, arbeiten zu gehen“, erläutert man beim Nahrungsmittelproduzenten Mondel?z das Engagement in der Kinderbetreuung. Die unternehmensinterne Bedarfserhebung zeigte die größte Nachfrage im Bereich der Sommer- und Kleinkindbetreuung. Für einen eigenen Betriebskindergarten war der Bedarf aber zu gering. Außerdem verfügt das Unternehmen nicht über die nötigen Grünflächen, die für die Kinderbetreuung wünschenswert wären. Deshalb entschied man sich bei Mondel?z für eine Kooperation mit dem Verein „Kinderfreunde“. Das Unternehmen bekommt dort Betreuungsplätze, wenn Bedarf von Seiten der Mitarbeiter/innen besteht. Betreut werden können Kinder zwischen 15 Monaten und vier Jahren.

Orthopädisches Spital Speising GmbH
Gesundheitsfördernde Maßnahmen und Pflege / Orthopädisches Spital Speising GmbH

Viele Unternehmen bieten Impfaktionen oder Gesundenuntersuchungen an. Im orthopädischen Spital Speising wird dies auch angeboten, jedoch wird unter einer betrieblichen Gesundheitsförderung weitaus mehr verstanden. Den Arbeitnehmern werden daher zusätzliche Benefits geboten. Es gibt für Mitarbeiter etwa kostenlos regelmäßig Wirbelsäulentrainingsprogramme, Kinästhetik- und Pilates-Kurse sowie Therapeutic Touch-Einheiten. Vom Know-How innerhalb des Spitals profitieren somit unmittelbar auch die eigenen Mitarbeiter. Auch die Sportanalysen (hierbei kann man den Bewegungsablauf beim Laufen, Radfahren oder Nordic Walken prüfen und analysieren) stehen für die rund 700 Angestellten vergünstigt zur Verfügung. Das Spital fördert und organisiert zudem jedes Jahr die Teilnahme von rund 40 Läufern beim Vienna City Marathon - und das sogar recht erfolgreich. Jährlich stattfindende Sportfeste - sowohl im Orthopädischen Spital Speising als auch Vinzenz-Gruppen-weit - ergänzen das bewegungsfördernde Angebot. Während der Wintermonate gibt es wöchentlich für jede Abteilung Gratis-Obstkörbe. Schließlich werden zur Förderung der psychischen Gesundheit regelmäßig Seminare zu Stress- und Zeitmanagement, Kommunikation und Konfliktbewältigung, sowie zu weiteren gesundheitsrelevanten Themen durchgeführt. Erweitert wurde das Angebot heuer erstmals um einen Kurs zu „Mindfulness Based Stress Reduction – Stressbewältigung durch Achtsamkeit“. Abgerundet wird das alles durch Vorträge zur Gesundheitsförderung, wie etwa durch die Diätologinnen des Hauses.

dm drogerie markt GmbH
Elternschaft, Karenz und Berufsrückkehrer / dm drogerie markt GmbH

Auch immer mehr Väter haben den Wunsch Zeit mit ihrem Kind zu verbringen und diese auch bewusst zu erleben. Um aktiv gelebte Vaterschaft bei dm drogerie markt zu unterstützen, erhalten neben den Müttern auch alle Väter ein Glückwunschschreiben zur Geburt ihres Kindes mit einer dm-Gutscheinkarte. Zudem erhalten die Väter ein Schreiben mit relevanten und nützlichen Informationen und Möglichkeiten zum Thema Väterkarenz bei dm. Weiterführende Informationen und nützliche Links stehen allen Vätern auch im Intranet zur Verfügung.

LeitnerLeitner
Service für Familien / LeitnerLeitner

In Oberösterreich stößt das Tagesmütter/-väter-Konzept auf großes Interesse von Unternehmen. Der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater LeitnerLeitner kooperiert mit den Tagesmüttern des OÖ Familienbunds. Dafür wurde eine 150 m2 Wohnung in unmittelbarer Nähe angemietet und kindgerecht adaptiert. „Für uns als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater sind hervorragend ausgebildete Mitarbeiter/innen das wertvollste Kapital. Aufgrund der permanenten Rechtsentwicklung ist ein rascher Wiedereinstieg auch im Interesse der Mütter. Daher wurden schon seit Langem immer wieder Möglichkeiten der betrieblichen Kinderbetreuung evaluiert, bisher jedoch aufgrund gesetzlicher Auflagen und mangels flexibler Modelle nie verwirklicht. Durch das Modell mit den Betriebstagesmüttern/-vätern wurde eine optimale Alternative geschaffen, die die Anforderungen von Eltern, Kindern und Unternehmen bestens erfüllt,“ heißt es aus dem Unternehmen. Die Eltern schätzen besonders, dass die Betreuungszeiten sehr flexibel mit den Tagesmüttern vereinbart werden können. Da sich die neue Kinderbetreuungsstätte direkt beim Arbeitsplatz befindet, sparen die Eltern auch noch Wegzeiten. Die Betreuung wird durch das Land OÖ gefördert. Eine Erstförderung erfolgte durch die Familie & Beruf Management GmbH.

Österreichische Lotterien GmbH
Arbeitsorganisation / Österreichische Lotterien GmbH

Im Bedarfsfall werden Inhouse-Veranstaltungen nach Möglichkeit an die Randarbeitszeiten von TeilzeitmitarbeiterInnen angeglichen. Das ermöglicht eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie. So finden zum Beispiel Betriebsversammlungen bereits um 15.00 Uhr statt.

Generali Versicherung AG
Gesundheitsfördernde Maßnahmen und Pflege / Generali Versicherung AG

In der berufundfamilie-Datenbank wird speziell auf das Thema Pflege eingegangen. Pflegende Angehörige finden hier rasch Informationen und ersparen sich gerade bei diesem sensiblen Thema ein oftmals mühsames und aufreibendes Nachfragen.

Mondelez Österreich Production GmbH
Service für Familien / Mondelez Österreich Production GmbH

Mondelez setzt auf Kooperationen  bei der Betreuung im Sommer: Da viele der Mitarbeiter/innen aus ländlichen Regionen kommen und es dort teilweise keine Sommerbetreuung gibt, wurden mit den umliegenden Gemeinden Vereinbarungen getroffen. Die Mitarbeiter/innen dürfen ihre Kinder in die Sommerbetreuung der Gemeinden geben, auch wenn sie nicht aus der betreffenden Gemeinde kommen. Das Unternehmen selbst finanziert den Gemeindeanteil der Kosten.

Microsoft Österreich GmbH
Elternschaft, Karenz und Berufsrückkehrer / Microsoft Österreich GmbH

Microsoft Österreich führte im Jänner 2011 die sogenannten Papa-Wochen ein. Dabei handelt es sich um einen zweiwöchigen, vom Unternehmen bezahlten Sonderurlaub für Väter während des Mutterschutzes. „Die Geburt eines Kindes ist einer der wichtigsten und berührendsten Momente für jedes Paar. Mit den Papa-Wochen unterstützt das Unternehmen Väter, die dadurch in diesen aufregenden ersten Wochen mehr Zeit mit dem Kind und dem Partner verbringen können“, betont Sandra Micko, HR Director von Microsoft Österreich. „Mit den Papa Wochen übernehmen wir eine Vorreiterrolle in Österreich und erleichtern es den Vätern Verantwortung für ihre Familie zu übernehmen und ihren Partner zu unterstützen“, so Frau Micko.

Österreichische Nationalbibliothek
Elternschaft, Karenz und Berufsrückkehrer / Österreichische Nationalbibliothek

Die Österreichische Nationalbibliothek bietet ihren MitarbeiterInnen eine persönliche Beratung über den Beginn und die Dauer, sowie über Sonderformen der Karenz an. Während der Karenz können MitarbeiterInnen weiterhin Bücher entlehnen, an Fortbildungsveranstaltungen teilnehmen, haben Zugang zum Intranet und die Möglichkeit einer geringfügigen Beschäftigung. Vor Ende der Karenzierung wird ein persönliches Rückkehrgespräch geführt und für den Wiederantritt werden Nachschulungen angeboten.

Seiten