Österreichische Staatsdruckerei GmbH

Auf einen Blick

Grundzertifikat: 2009
Zertifikat 1: 2012
Zertifikat 2: 2015
Zertifikat 3: 2018
Zertifikat 4: 2021
Zertifikat 5: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Auditor:
MMag.a Margit Burger
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Ausgestaltung und Weiterentwicklung einer familienfreundlichen Meeting-Kultur
Förderung der Anpassungsfähigkeit, um Familie und Beruf gut zu vereinbaren
Führungskräfte-Entwicklung mit Fokus auf das Miteinander von Privatem und Beruflichem
184
Anzahl Mitarbeitende
54
Anzahl Mitarbeiterinnen
130
Anzahl Mitarbeiter

Grundzertifikat: 2009
Zertifikat 1: 2012
Zertifikat 2: 2015
Zertifikat 3: 2018
Zertifikat 4: 2021
Zertifikat 5: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Ausgestaltung und Weiterentwicklung einer familienfreundlichen Meeting-Kultur
Förderung der Anpassungsfähigkeit, um Familie und Beruf gut zu vereinbaren
Führungskräfte-Entwicklung mit Fokus auf das Miteinander von Privatem und Beruflichem

Über uns

  • Was zeichnet uns aus
    Was zeichnet uns aus: 
    Mit mehr als 200 Jahren Erfahrung in der Herstellung von Identitätsdokumenten sind wir ein traditionsreicher Partner für Sicherheit und Vertrauen. Doch unsere Stärke liegt nicht nur in unserer langjährigen Expertise, sondern auch in unserer offenen und menschenorientierten Haltung. Wir schätzen die Bedürfnisse und das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden und fördern eine Kultur der Transparenz, Kooperation und Innovation. Unser Führungsverständnis ist geprägt von einer agilen und zukunftsorientierten Denkweise, die es uns ermöglicht, schnell auf Veränderungen zu reagieren und neue Herausforderungen anzunehmen.
  • Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen
    Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen: 
    Mit der Re-Zertifizierung wollen wir ein führungsorientiertes Arbeitsumfeld schaffen, in dem alle wertgeschätzt und umfassend unterstützt werden. Durch agile Führung, Autonomie und Zusammenhalt fördern wir eine offene Firmenkultur, die individuelle Life-Balance und unternehmerische Ziele in Einklang bringt.
  • Das haben wir in Zukunft vor
    Das haben wir in Zukunft vor: 
    Die „OeSD Akademie“ ist unser Angebot für lebenslanges Lernen und berufliche Entwicklung. Durch unsere maßgeschneiderten Lösungen können unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Fähigkeiten und Kenntnisse kontinuierlich erweitern und auf veränderte Anforderungen sowie die Weiterentwicklung in ihrem Berufsfeld reagieren. Dies unterstützt sie dabei, ihre beruflichen Ziele mit ihren privaten Verpflichtungen in Einklang zu bringen.
Zitat des/der Auditbeauftragte/Auditbeauftragte : 
Die Zukunft unseres Unternehmens wird von den Menschen geprägt, die hier arbeiten. Deshalb investieren wir in ihre Entwicklung, ihr Wohlbefinden und ihre Zufriedenheit.
Mag. Helmut Lackner, Generaldirektor

Galerie

Motive: 

Vertrauenswürdiges Arbeitsumfeld

Wir sind seit 2009 mit dem Zertifikat berufundfamilie ausgezeichnet. Seit damals hat sich unser Unternehmen im Hinblick auf Mitarbeiterorientierung enorm weiterentwickelt: Wir konnten im Unternehmen eine starke Vertrauenskultur etablieren, die auf gegenseitiger Wertschätzung und gelebtem Feedbackgeben basiert. Diese Unternehmenskultur steht auch im Mittelpunkt unseres Employer Branding, das sich sowohl an neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch – für uns genauso wichtig – an die bestehenden Beschäftigten richtet. Für uns sind Mitarbeiterbindung und geringe Fluktuation ein entscheidender Erfolgsfaktor. Gerade während der Corona-Pandemie hilft uns dieser, unsere Leistungen verlässlich mit der gewohnten Qualität anzubieten. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf spielt weiterhin eine wichtige Rolle und ist aus unserer Unternehmenskultur nicht mehr wegzudenken.