Altstoff Recycling Austria AG

Mariahilferstrasse 123
1062 Wien
Österreich
+43159997
Anzahl Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: 
89
Anzahl Mitarbeiterinnen: 
48
Anzahl Mitarbeiter: 
41

Grundzertifikat: 2012
Zertifikat 1: 2015
Zertifikat 2: 2018
Zertifizierung bis: 
2021
Auditor:
Mag.a Martina Pecher CSR
Motive: 

Eine familienbewusste Personalpolitik ist für uns ein wichtiger Baustein für die Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit unserer MitarbeiterInnen. Mit der Teilnahme am Audit berufundfamilie wollen wir unsere familienorientierten Maßnahmen weiterentwickeln und verbessern. Unser Ziel ist es, den MitarbeiterInnen mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket die perfekte Balance zwischen Beruf, Familie und Freizeit zu ermöglichen.

Familienfreundliche Maßnahmen: 

Bestehende Maßnahmen

  • Flexible Arbeitszeit durch Gleitzeitmodell
  • Freiwillige Sozialleistungen wie Unfallversicherung, Pensionskasse
  • Erweitertes Gesundheitsangebot: Vorsorgeuntersuchung, Impfaktion, Trainings zur Stress- und Burn-out-Vorbeugung

Geplante Maßnahmen

  • Lastenausgleich - abteilungsübergreifend / Arbeitsorganisation
  • .
  • .

Best Practice Maßnahmen

ARA Ideenmanagement

Im Intranet der Altstoff Recycling Austria AG steht den MitarbeiterInnen ein umfangreiches Informationsangebot zur Verfügung. Darin integriert ist das ARA Ideenmanagement, bei dem alle MitarbeiterInnen (Verbesserungs-)Vorschläge einbringen können. Diese Plattform wird um den Bereich berufundfamilie erweitert, um den MitarbeiterInnen ein zusätzliches Forum für ihre Ideen zu diesem Thema zu bieten. Damit kann die ARA die Bedürfnisse der MitarbeiterInnen noch besser erkennen und berücksichtigen.

Freiwillige Sozialleistungen

Die Altstoff Recycling Austria AG unterstützt ihre MitarbeiterInnen mit freiwilligen Sozialleistungen: Sie bietet zum Beispiel allen MitarbeiterInnen  eine Unfallversicherung und betriebliche Pensionskasse und stellt darüber hinaus Essensbons zur Verfügung. Mit ihrer familienbewussten Personalpolitik steigert die ARA  die Arbeitszufriedenheit ihrer MitarbeiterInnen, stärkt die Identifikation mit dem Unternehmen und wirkt damit Fluktuation entgegen.