BILLA AG

Industriezentrum Nö-Süd, Strasse 3, Obj. 16
2355 Wiener Neudorf
Österreich
+432236600
Anzahl Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: 
17.462
Anzahl Mitarbeiterinnen: 
15062
Anzahl Mitarbeiter: 
2400

Grundzertifikat: 2012
Zertifikat 1: 2015
Zertifikat 2: 2018
Zertifizierung bis: 
2021
Auditor:
Mag. (FH) Peter Rieder, Irene Maria Walter MA
Motive: 

BILLA ist sich seiner Verantwortung und Vorbildwirkung als eines der größten Unternehmen Österreichs bewusst und nimmt diese Rolle sehr ernst. Uns ist es ein großes Anliegen, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu unterstützen. Mit dem Audit berufundfamilie stellen wir einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu den Vereinbarkeitsthemen im Unternehmen sicher. Unser Ziel ist es Maßnahmen zu setzen, die spürbare Erleichterungen für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bedeuten.

Familienfreundliche Maßnahmen: 

Bestehende Maßnahmen

  • Flexibles Arbeitszeitmodell für MarktmanagerInnen
  • Tageweise Kinderbetreuung und Feriencamps
  • Bewerbungstipps und -tricks für Jugendliche
  • Karenzmanagement und Babybox
  • Info-Broschüre zum Thema Pflege von Angehörigen

Geplante Maßnahmen

  • Aktives Employer Branding nach innen und außen
  • Konkrete Modelle für Führung in Teilzeit
  • Ausweitung der Karenz-Treffen für FilialmitarbeiterInnen
  • Ausbau der tageweisen Kinderbetreuung und Feriencamps
  • Sensibilisierung der Führungskräfte in Sachen Vereinbarkeit

Best Practice Maßnahmen

Evaluierung verschiedener Modelle im Handel

BILLA ist sich seiner Verantwortung und Vorbildwirkung als eines der größten Unternehmen Österreichs bewusst. Die langen Öffnungszeiten in den Filialen, die das Kundenbedürfnis spiegeln, sind eine große Herausforderung für alle Mitarbeiter - vor allem für jene mit Betreuungspflichten. Genau deshalb setzt BILLA hier wichtige Schritte, unter anderem mit der Evaluierung von Jobsharing und Teilzeitmodellen - auch für Führungskräfte - sowie verschiedener Auszeitmodelle für familiäre Sonder-situationen. 

Flexible Arbeitszeit im Handel

Knapp 60 Prozent unserer Mitarbeiter arbeiten in Teilzeit. Die individuelle Arbeitszeiteinteilung erfolgt in Absprache mit der Führungskraft, die bei familiären Herausforderungen spontan reagieren kann und soll. Hier sensibilisieren wir laufend unsere Führungskräfte, für die auch eine eigene Infobroschüre zu diesen Themen gestaltet wurde. Im Rahmen eines besonderen Projekts entwickeln die Marktmanager bei BILLA ihr neues Arbeitszeitenmodell selbst mit. Zusätzlich zur persönlichen Entlastung bietet dieses Modell eine Aufwertung des Jobimages und eine erhöhte Attraktivität des Marktmanager-Postens für qualifizierte Nachwuchsführungskräfte. In der Zentrale haben wir für mehr individuelle Gestaltungsmöglichkeiten Anfang 2013 neue Arbeitszeitmodelle eingeführt: Gleitzeit und Vertrauensarbeitszeit mit der Möglichkeit von Home Office.