BKS Bank AG

Auf einen Blick

St. Veiter Ring 43
9020 Klagenfurt
Österreich
+434635858

Grundzertifikat: 2010
Zertifikat 1: 2013
Zertifikat 2: 2016
Zertifikat 3: 2019
Zertifikat 4: 2022
Zertifikat 5: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Auditor:
Mag. Elisabeth Sickl MBA, KiBiS Work-Life Management GmbH
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Familienfreundlichkeit in der Führungskräfte-Ausbildung
Ein Home-Office-Tag pro Woche für alle
Sabbaticals und Gleitzeit, um individuell auf Anlassfälle reagieren zu können
858
Anzahl Mitarbeitende
362
Anzahl Mitarbeiterinnen
496
Anzahl Mitarbeiter

Grundzertifikat: 2010
Zertifikat 1: 2013
Zertifikat 2: 2016
Zertifikat 3: 2019
Zertifikat 4: 2022
Zertifikat 5: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Familienfreundlichkeit in der Führungskräfte-Ausbildung
Ein Home-Office-Tag pro Woche für alle
Sabbaticals und Gleitzeit, um individuell auf Anlassfälle reagieren zu können

Über uns

  • Was zeichnet uns aus
    Was zeichnet uns aus: 
    Die BKS Bank ist eine traditionsreiche Universalbank mit Sitz in Klagenfurt, die 1922 gegründet wurde. 1.150 Mitarbeitende aus 16 Nationen betreuen Kundinnen und Kunden in Österreich, Slowenien, Kroatien, der Slowakei und Serbien. Mit 63 Filialen und einem starken digitalen Angebot steht die BKS Bank für exzellente, individuelle Beratung. Wir setzen auf organisches Wachstum mit einem klaren Fokus auf Qualität, Verantwortung und Zukunftsfähigkeit. Seit mehr als zwei Jahrzehnten fußt unser gesamtes Strategiegebäude auf Nachhaltigkeit und Qualität. Aus dieser Position heraus wurden wir bereits mehrfach zur nachhaltigsten Bank Österreichs gekürt.
  • Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen
    Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen: 
    Mehr als zehn Jahre trägt die BKS Bank bereits das Gütezeichen berufundfamilie. Eine Re-Zertifizierung anzustreben, ist für uns selbstverständlich. Das strukturierte Rahmenwerk eröffnet uns die Gelegenheit zur Selbstreflexion und Weiterentwicklung. Im Rahmen der bisherigen Zertifizierungen konnten wir zahlreiche Maßnahmen entwickeln, die zum Wohle unserer Beschäftigten umgesetzt wurden. Gleichzeitig ist die Zertifizierung ein wichtiges Qualitätskriterium, das uns als Arbeitgeber stärkt und attraktiver macht.
  • Das haben wir in Zukunft vor
    Das haben wir in Zukunft vor: 
    Die BKS Bank arbeitet intensiv an der Weiterentwicklung ihrer Führungskräfte. Damit verfolgen wir das Ziel, Führung inhaltlich neu auszurichten und durch klare, gemeinsam entwickelte Grundsätze zu unterstützen. Auf diese Weise soll Leadership umgesetzt werden, das Zusammenarbeit fördert, den Mitarbeitenden Orientierung gibt und die Verantwortungsträger und -trägerinnen zu aktiv Gestaltenden macht. Zudem werden die Führungskräfte gezielt für die Herausforderungen und Bedürfnisse ihrer Mitarbeitenden in verschiedenen Lebensphasen sensibilisiert. Als Ergebnis wollen wir in der gesamten Bank eine individualisierte und wertschätzende Führung etablieren.
Zitat des/der Auditbeauftragte/Auditbeauftragte : 
Die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben ist uns ein großes Anliegen. Damit dies funktionieren kann, spielen die Toleranz und die Akzeptanz des Arbeitgebers eine entscheidende Rolle. Die BKS Bank bietet ehrgeizigen Mitarbeitenden vielfältige Möglichkeiten, Familie und berufliche Ziele in Einklang zu bringen.
Mag. Renata Maurer Nikolić, Vorstandsmitglied
Motive: 

Langfristiges Commitment zur Familienfreundlichkeit

Die BKS Bank ist stolz darauf, seit 2010 das Gütezeichen berufundfamilie tragen zu dürfen. Die regelmäßige Re-Zertifizierung ist für uns ein wichtiger Faktor, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf weiter zu optimieren. Davon profitieren unsere Beschäftigten, unsere Kundinnen und Kunden sowie die BKS Bank selbst.

Die Familie ist für viele ein Ort der Kraft und stärkt die Resilienz auch im Berufsleben. Im Bankgeschäft ist eine exzellente Beratung durch zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein wichtiger Wettbewerbsvorteil. Für uns ist es daher entscheidend, die Beschäftigten gut auszubilden und durch eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit Know-how im Haus zu halten. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist somit ein bedeutender Faktor, um die Positionierung als attraktive Arbeitgeberin zu stärken, die Fluktuation gering zu halten, eine hohe Rückkehrquote aus der Karenz zu erzielen und den Frauenanteil unter den Führungskräften zu erhöhen.