BMD SYSTEMHAUS GesmbH

Auf einen Blick

Sierninger Straße 190
4400 Steyr
Österreich
+4350883

Grundzertifikat: 2019
Zertifikat 1: 2022
Zertifikat 2: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Auditor:
MMag.a Margit Burger
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Familie und Beruf im Einklang
Diversität und Chancengleichheit: Förderung von Sensibilisierung und Bewusstseinsbildung
Starke Kinder, achtsame Eltern, keine Chance für Gewalt
822
Anzahl Mitarbeitende
454
Anzahl Mitarbeiterinnen
368
Anzahl Mitarbeiter

Grundzertifikat: 2019
Zertifikat 1: 2022
Zertifikat 2: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Familie und Beruf im Einklang
Diversität und Chancengleichheit: Förderung von Sensibilisierung und Bewusstseinsbildung
Starke Kinder, achtsame Eltern, keine Chance für Gewalt

Über uns

  • Was zeichnet uns aus
    Was zeichnet uns aus: 
    Arbeiten bei BMD bedeutet, Teil eines starken Teams zu sein, das mit Leidenschaft an einer gemeinsamen Mission arbeitet – we make business easy. Wir fördern individuelle Karrieren und begleiten Menschen durch alle Lebensphasen. Für Innovation, persönliche Entwicklung und Flexibilität im Arbeitsalltag schaffen wir den nötigen Raum. Wer bei uns arbeitet, erlebt echte Wertschätzung, Verantwortung und Zusammenhalt. Offene Kommunikation, gegenseitige Unterstützung und Vertrauen unterstützen uns dabei. So entsteht eine Arbeitsumgebung, in der sich jeder Mensch einbringen und wachsen kann – das schafft für uns die Basis, um gemeinsam erfolgreich zu sein.
  • Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen
    Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen: 
    Wir haben uns für die Re-Zertifizierung entschieden, um die Vereinbarkeitsthematik nachhaltig zu verankern und sie zu einer gelebten Selbstverständlichkeit zu machen. Unser Fokus liegt insbesondere darauf, dem Bereich Pflege noch mehr Aufmerksamkeit zu widmen. Eine externe Begleitung unterstützt uns dabei in idealer Weise. Da am Zertifizierungsprozess unterschiedliche Kolleginnen und Kollegen teilnehmen, entstehen wertvolle Impulse und neue Perspektiven. So bleiben wir eng an den Bedürfnissen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und entwickeln passende Maßnahmen für die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.
  • Das haben wir in Zukunft vor
    Das haben wir in Zukunft vor: 
    Mit der Plattform WeCare für pflegende Angehörige setzen wir bewusst ein Zeichen für mehr Aufmerksamkeit in diesem Bereich. Uns ist wichtig, Mitarbeitende in dieser oft herausfordernden Lebensphase zu unterstützen. Geplant sind Informations- und Beratungsangebote, Austauschmöglichkeiten sowie flexible Lösungen im Arbeitsalltag. So schaffen wir Entlastung und Sicherheit. Dieses Vorhaben hat Priorität, weil das Thema Pflege immer mehr Menschen betrifft und wir als Arbeitgeber Verantwortung übernehmen wollen – für ein Umfeld, das Fürsorge und Vereinbarkeit aktiv lebt.
Zitat des/der Auditbeauftragte/Auditbeauftragte : 
Durch die gelungene Re-Zertifizierung im Rahmen von berufundfamilie sehen wir uns in der Umsetzung des Themas Familienfreundlichkeit bestätigt. Wir denken den Familienbegriff umfassend und können dadurch auch bei aktiven und potenziellen Mitarbeitenden als attraktiver Arbeitgeber punkten.
Dr. Markus Knasmüller, Geschäftsführer
Motive: 

Familienbegriff neu denken

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist bei BMD nachhaltig verankert. Die bisherigen Erfolge bestärken uns, die  Maßnahmen weiterzuentwickeln und an der Re-Zertifizierung teilzunehmen. Mit unserem neuen Familienbegriff decken wir dabei alle wesentlichen Bereiche ab und achten auf eine gute Work-Life-Balance. Die Nutzung des Home Office wird unkompliziert umgesetzt – auch in Hinblick auf Betreuungs- und Pflegepflichten. Durch virtuelle Angebote und eine erhöhte Zeit- und Themensensibilität gibt es außerdem eine breitere Vernetzung und Teilnahmemöglichkeit – von überall und für alle. Bei medialen Aktivitäten wird die Vereinbarkeit von Familie und Beruf intensiver kommuniziert und fördert so auch unsere Attraktivität als Arbeitgeber.