Bundesbeschaffung GmbH

Auf einen Blick

Lassallestraße 9b
1020 Wien
Österreich
+431245700

Grundzertifikat: 2018
Zertifikat 1: 2021
Zertifikat 2: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Auditor:
Arbeitswelten Consulting OG
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Flexibilisierung der Home-Office-Regelung
Maßnahmenpaket für eine familienfreundliche Kommunikationspolitik
Weiterführung des „Employee Assistance Program"
202
Anzahl Mitarbeitende
109
Anzahl Mitarbeiterinnen
93
Anzahl Mitarbeiter

Grundzertifikat: 2018
Zertifikat 1: 2021
Zertifikat 2: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Flexibilisierung der Home-Office-Regelung
Maßnahmenpaket für eine familienfreundliche Kommunikationspolitik
Weiterführung des „Employee Assistance Program"

Über uns

  • Was zeichnet uns aus
    Was zeichnet uns aus: 
    Die Bundesbeschaffung GmbH (BBG) ist seit 24 Jahren zentraler Einkaufs- und Lösungspartner für den öffentlichen Sektor. Kunden sind Bund, Länder, Städte, Gemeinden, ausgegliederte Unternehmen, Hochschulen, Gesundheits- und Bildungseinrichtungen sowie Feuerwehren. Im BBG-e-Shop stehen über drei Millionen Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung. 2024 wurden Aufträge im Wert von rund 3,38 Milliarden Euro über BBG-Verträge abgewickelt. Als moderner und nachhaltiger Arbeitgeber fördert die BBG aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für ein zukunftsfähiges Arbeitsumfeld.
  • Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen
    Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen: 
    Die Re-Zertifizierung als familienfreundliches Unternehmen unterstreicht unser Engagement für eine gute Balance von Privatem und Beruflichem. Seit der ersten Zertifizierung haben wir zahlreiche Maßnahmen fortgeführt und weiterentwickelt – etwa flexible Arbeitszeitmodelle, das „Employee Assistance Program", erweiterte Pflegefreistellung oder Papatage. Die Zertifizierung stärkt unsere Attraktivität als Arbeitgeber, fördert die Mitarbeiter-Zufriedenheit und schafft ein Arbeitsumfeld, das auf unterschiedliche Lebensphasen Rücksicht nimmt.
  • Das haben wir in Zukunft vor
    Das haben wir in Zukunft vor: 
    Besonders am Herzen liegt uns die Weiterführung unseres „Employee Assistance Program" (EAP). Ziel ist es, einen niederschwelligen Zugang zu externer, professioneller Beratung in belastenden Lebenssituationen zu bieten – sei es zu psychischer Gesundheit, familiären Herausforderungen oder rechtlichen Fragen. Die Umsetzung erfolgt in Kooperation mit einem spezialisierten Partner. Damit schaffen wir ein zusätzliches Unterstützungsangebot, das zur Entlastung beiträgt und die mentale Gesundheit stärkt. Gerade in herausfordernden Zeiten hat dieses Vorhaben für uns hohe Priorität.
Zitat des/der Auditbeauftragte/Auditbeauftragte : 
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Die erneute Re-Zertifizierung bestätigt unseren Weg und motiviert uns, weiterhin ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das die unterschiedlichen Lebensrealitäten unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv unterstützt.
Mag. Gerhard Zotter, MBA, Geschäftsführer

Galerie

Motive: 

Familienbewusstsein trägt zu erfolgreichem Employer Branding bei

Die Motivation für die Re-Zertifizierung war vor allem, das bei uns bereits gelebte Commitment zu einer familienfreundlichen Personalpolitik verstärkt in der Organisation zu verankern. Wir möchten als moderner Arbeitgeber den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglichen. Um gemeinsam mit unserem Team neue Maßnahmen zu identifizieren und an deren Umsetzung zu arbeiten, haben wir uns entschlossen, eine Re-Zertifizierung durchzuführen.
Gleichzeitig erhöht eine Unternehmenskultur, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördert, die Attraktivität des Unternehmens auch für künftige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und trägt somit zu einem erfolgreichen Employer Branding bei.