Best Practice Maßnahmen
Finanzielle Unterstützung für Familien mit Kindern
Die Energie AG unterstützt ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Familie durch freiwillige Sozialleistungen. Über einen eigenen Unterstützungsfonds erhalten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freiwillige Entgeltleistungen bei Geburt eines Kindes und bei Eheschließung, für Kinder in Ausbildung kann eine Ausbildungsbeihilfe beantragt werden. Für das zweite und jedes weitere Kind wird die kollektivvertragliche Kinderzulage freiwillig in erhöhtem Ausmaß gewährt. Zudem können Kinder von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der betrieblichen Krankenzusatzversicherung zu attraktiven Konditionen mitversichert werden.
Attraktive Urlaubsangebote (Energy Hotels) für Mitarbeiter/innen
Der Betriebsrat der Energie AG hat für die Kolleginnen und Kollegen des Energie AG Konzerns und ihre Familien das Urlaubsangebot der Energy Hotels geschaffen. Kooperationen ermöglichen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in zahlreichen ausgewählten Hotels zu vergünstigten Konditionen Urlaub zu machen und Energie zu tanken. Das umfangreiche Hotelangebot im In- und Ausland eröffnet Familien im Sommer wie im Winter unvergessliche Urlaubsreisen zu attraktiven Preisen.
Lebensarbeitszeitkonto
Es gibt in der Energie AG für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Möglichkeit, dass Frauen ab 40 Jahren und Männer ab 45 Jahren einen gewissen Teil des monatlichen Gleitzeitguthabens auf einem Lebensarbeitszeitkonto ansparen. Die mit einem Höchststundenausmaß gedeckelten Lebensarbeitszeitguthaben sind unmittelbar vor dem Antritt des Ruhestandes zu verbrauchen.