Wohlmutstrasse 22 1020 Wien Österreich+4317201286info@fh.vie.ac.athttp://www.fh-vie.ac.atBranche: Behörde/ öffentliche EinrichtungAnzahl Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: 132Anzahl Mitarbeiterinnen: 65Anzahl Mitarbeiter: 67Anzahl Studierende: 2211 image/svg+xml Grundzertifikat: 2012 Zertifikat 1: 2015 Zertifikat 2: 2018 Zertifikat 3: 2021 Auszeichnung: Audit hochschuleundfamilieZertifizierung bis: 2024 Prozessbegleitung: KiBiS Work-Life Management GmbH Motive: Familienorientierte Maßnahmen sichtbar machen Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf war und ist uns schon immer ein zentrales Anliegen. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Familienfreundlichkeit unserer Hochschule weiter zu optimieren. Die Re-Zertifizierung hochschuleundfamilie war für uns daher ein logischer Schritt. Mit der Zertifizierung wollen wir einerseits unsere Employer Brand stärken und die FH als familienfreundlichen Arbeitgeber positionieren. Andererseits erhoffen wir uns durch den Zertifizierungsprozess neue Inspirationen, um unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Studierenden eine noch familienfreundlichere Arbeits- und Lernumgebung bieten zu können. Seit dem Grundzertifikat wurden vor allem die Flexibilisierungsangebote für Beschäftigte und Studierende ausgebaut: Neben der Einführung von Gleitzeit sowie mobilem Arbeiten wurden auch eine Vielzahl digitaler Lehr- und Lernmethoden etabliert, wodurch arbeiten und lernen orts- und zeitflexibler geworden ist. Die Zertifizierung hochschuleundfamilie unterstützt uns dabei, unsere Angebote sichtbarer zu machen. Nicht zuletzt aufgrund der Familienfreundlichkeit ist die Fluktuationsrate an unserer Hochschule äußerst niedrig, können wir eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit aufweisen und Karenzen werden von allen Geschlechtern in Anspruch genommen. Ein besonderes Highlight stellt außerdem unsere hohe Quote an Frauen in Führungspositionen dar. Familienfreundliche Maßnahmen: Einführung von office@home Schaffung neuer Rahmenbedingungen für die Flexibilisierung der Arbeitszeit Gezielte Öffentlichkeitsarbeit als "familienbewusste Hochschule"