Gemeinde Radfeld

Auf einen Blick

Dorfstraße 57
6241 Radfeld
Österreich
+43533763950

Grundzertifikat: 2008
Zertifikat 1: 2011
Zertifikat 2: 2014
Zertifikat 3: 2017
Zertifikat 4: 2019
Zertifikat 5: 2023
Zertifikat 6: 2024
Zertifizierung bis: 
2027
Prozessbegleitung:
Mag.a (FH) Martina Rizzo
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Um- und Zubau der Volksschule Radfeld
Ehrenamtsbörse
Radfelder Dorfmarkt mit Tag der Vereine (Integrationsfest)
2.564
Bevölkerung
137
Jugendliche
367
Kinder

Grundzertifikat: 2008
Zertifikat 1: 2011
Zertifikat 2: 2014
Zertifikat 3: 2017
Zertifikat 4: 2019
Zertifikat 5: 2023
Zertifikat 6: 2024
Zertifizierung bis: 
2027
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Um- und Zubau der Volksschule Radfeld
Ehrenamtsbörse
Radfelder Dorfmarkt mit Tag der Vereine (Integrationsfest)

Über uns

  • Was zeichnet uns aus
    Was zeichnet uns aus: 
    Radfeld kann auf 17 Jahre als zertifizierte familienfreundliche Gemeinde zurückblicken und ist somit die einzige Gemeinde in Tirol mit dieser langen Zugehörigkeit zum Projekt. Seit dem Jahr 2014 tragen wir auch das UNICEF-Zusatzzertifikat. Die unterschiedlichen Maßnahmen wurden durch die Zertifizierungen ständig angepasst und evaluiert. Die Radfelderinnen und Radfelder sind dadurch familienfreundlicher geworden und erfüllen den Begriff der familien- und kinderfreundlichen Gemeinde mit Leben.
  • Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen
    Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen: 
    Durch die Zertifizierung werden vorhandene Maßnahmen in der Gemeinde sichtbarer. Im Zuge der Umsetzung fehlender Angebote wird die Bevölkerung bei Entscheidungen mit eingebunden.
  • Das haben wir in Zukunft vor
    Das haben wir in Zukunft vor: 
    Der Prozess sowie die Ergebnisse der Bürgerbefragungen und der Projektgruppe tragen dazu bei, dass Maßnahmen ständig verbessert und den Anforderungen der heutigen Gesellschaft angepasst werden. Die familien- und kinderfreundliche Gemeinde soll auch künftig ein fixer Bestandteil im Dorfleben von Radfeld bleiben.
Zitat des/der Auditbeauftragte/Auditbeauftragte : 
Die Zertifizierung hat geholfen, unsere Maßnahmen kontinuierlich der sich ändernden Gesellschaft anzupassen. Familienfreundlichkeit ist die Voraussetzung dafür, dass sich die Bewohnerinnen und Bewohner in ihrem Heimatort wohlfühlen und mit der Gemeinde identifizieren. Das erleichtert vieles.
Bgm. Mag. Josef Auer

Galerie

Motive: 

Gerade in schnelllebigen Zeiten gilt es, mit gesellschaftlichen Entwicklungen und den sich verändernden Bedürfnissen der Menschen Schritt zu halten. Dies ist uns auch als Gemeinde sehr wichtig. Mittlerweile sind eine Vielzahl von familienfreundlichen Projekten und Maßnahmen aus dem Dorfleben nicht mehr wegzudenken.

Auch in Zukunft wollen wir Gutes erhalten und neue Ideen umsetzen. Die Teilnahme an familienfreundlichegemeinde gibt uns dazu den notwendigen Blick von außen und bringt neue Perspektiven ein.