Gemeinde Westendorf

Auf einen Blick

Dorfplatz 1
6363 Westendorf
Österreich
+4353346203

Grundzertifikat: 2020
Zertifikat 1: 2024
Zertifizierung bis: 
2027
Prozessbegleitung:
Mag.a (FH) Martina Rizzo
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Neubau des Kindergartens sowie Neueröffnung des Schülerhorts
Angleichung der Ferienzeiten von Kindergarten und Kinderkrippe
Schwimmkurs-Angebot für Kindergartenkinder
3.671
Bevölkerung
154
Jugendliche
462
Kinder

Grundzertifikat: 2020
Zertifikat 1: 2024
Zertifizierung bis: 
2027
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Neubau des Kindergartens sowie Neueröffnung des Schülerhorts
Angleichung der Ferienzeiten von Kindergarten und Kinderkrippe
Schwimmkurs-Angebot für Kindergartenkinder

Über uns

  • Was zeichnet uns aus
    Was zeichnet uns aus: 
    Einen wesentlichen Unterschied macht unser Einsatz für alle Generationen. Wir haben in den letzten Jahren viel bewegt: den Kindergarten neu gebaut, Schülerhort und Kinderkrippe erweitert, eine Gemeindebücherei geschaffen und mit dem betreubaren „Wohnen III“ neue Lebensqualität für Seniorinnen und Senioren ermöglicht. Die sanierte Badeanlage bietet Angebote für Kinder und Jugendliche. Aktuell entsteht zusammen mit dem Tourismusverband die Aktiv Arena – mit Sportanlagen und Boccia-Bahn. Westendorf entwickelt sich als familienfreundliche Gemeinde stetig weiter.
  • Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen
    Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen: 
    Wir wollen unsere Angebote für Familien, Kinder sowie Seniorinnen und Senioren laufend verbessern. Die Zertifizierung hilft uns als familienfreundliche Gemeinde, Bedürfnisse frühzeitig zu erkennen, gezielt Maßnahmen zu setzen und diese strukturiert zu verwirklichen. Für uns ist der Prozess ein wichtiges Instrument, um die Lebensqualität in Westendorf nachhaltig zu sichern und unseren Ort als lebenswerte Heimat für alle Generationen zu stärken.
  • Das haben wir in Zukunft vor
    Das haben wir in Zukunft vor: 
    Auch in Zukunft wollen wir unsere familienfreundlichen Maßnahmen stetig weiterentwickeln. Dazu gehört das regelmäßige Überprüfen und Anpassen bestehender Angebote. Die enge Zusammenarbeit mit Brixen im Thale und Kirchberg – etwa im gemeinsamen Jugendbetreuungsverein – werden wir fortsetzen und weiter stärken. Ein besonderes Anliegen ist uns die Beteiligung junger Menschen: Mit der Initiative „Jugend im Gemeindeamt“ und der geplanten Gründung eines Jugendgemeinderates holen wir unseren Nachwuchs aktiv ins Boot.
Zitat des/der Auditbeauftragte/Auditbeauftragte : 
Als familienfreundliche Gemeinde legen wir großen Wert darauf, dass sich alle Generationen bei uns wohlfühlen – die Zertifizierung hat uns geholfen, gezielt Verbesserungen umzusetzen und Westendorf noch lebenswerter zu gestalten.
Bürgermeister René Schwaiger

Galerie

Motive: 

Die Lebensqualität in allen Lebensbereichen und Lebensabschnitten im Ort weiter zu verbessern.