Motive:
Wir haben das Audit genutzt, um zu reflektieren, was es für uns bedeutet ein guter und begehrter Arbeitgeber zu sein. Sehr viele MitarbeiterInnen haben sich eingebracht und einen positiven und sehr aktiven Diskurs mitgestaltet. Es ist allen klar geworden, dass Familienfreundlichkeit ein sehr weites Thema ist, das alle betrifft oder in verschiedenen Lebensphasen betreffen kann. Besonders erfreulich war, dass wir sichtbar machen konnten, was im Unternehmen bereits angeboten wird. Wir sind ein sehr familienfreundlicher Arbeitgeber und mit dem Audit wird es nach innen und außen sichtbar!
Familienfreundliche Maßnahmen:
- Eltern-Kind-Büro
- Zweimal jährlich Babyfrühstück für karenzierte MitarbeiterInnen
- Flexible Arbeitszeitangebote
- Telearbeitsangebote
- Verankerung von Familienfreundlichkeit in den Richtlinien für Führungskräfte
- Schulung der Führungskräfte zur Sensibilisierung
- Einmal jährlich „Familientag“ – Einladung der Familienangehörigen an den Arbeitsplatz
- Informationen zu Pflege
- MitarbeiterInnen-Sommerfest mit Familien
- Informationen zu Kinderbetreuung und Ferienbetreuung
- Verankerung in der Ideenbörse
- Verankerung in der internen Kommunikation (Betriebszeitung, Informationsveranstaltungen)
- Verankerung in der externen Kommunikation (Homepage, Facebook, mediale Berichterstattung)