Lamprechtshausener Straße 69 5282 Ranshofen Österreich+4377228910office@hai-aluminium.comhttp://www.hai-aluminium.comBranche: IndustrieAnzahl Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: 654Anzahl Mitarbeiterinnen: 85Anzahl Mitarbeiter: 569 image/svg+xml Grundzertifikat: 2018 Zertifikat 1: 2021 Zertifizierung bis: 2024 Auditor: MMag.a Margit Burger Motive: Wir wollen unseren Frauenanteil steigern Das Leben läuft nicht nur geradeaus. Deshalb ermöglichen wir Arbeitsbedingungen, die die verschiedenen Lebensphasen berücksichtigen, zusätzlich Zeit für Erholung bieten und den Aspekt der Selbstverwirklichung mit einbeziehen. Speziell die Corona-Zeit hat uns hier doppelt gefordert. Da wir sehr produktionslastig sind, liegt der Frauenanteil in Österreich in Ranshofen bei 12 %, an den deutschen Standorten in Soest bei 6 % und in Rumänien in Santana bei 10 %. Im Administrationsbereich liegen wir bei 50 %. Unser Ziel ist es, den Frauenanteil langfristig zu steigern. Daher machte für uns eine erneute Zertifizierung definitiv Sinn. Wir sind uns der Verantwortung in Bezug auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf bewusst. Aufgrund dessen stehen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nach der Karenz und Elternteilzeit attraktive Beschäftigungsmodelle zur Verfügung. Es werden diverse Sozialberatungen als auch die HAI-Kinder-Sommerbetreuung mit einem abwechslungsreichen Programm geboten. Wir vertreten in einer modernen, globalisierten Welt ein liberales Familienbild und setzen uns für eine langfristige Steigerung des Frauenanteils ein. Seit dem Grundzertifikat hat das Thema Familie und Beruf noch mehr an Bedeutung gewonnen. Die Zertifizierung wurde sowohl von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als auch von Bewerberinnen und Bewerbern sehr positiv bewertet. Familienfreundliche Maßnahmen: Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten Ferien-Kinderbetreuung Gesundheitsmaßnahmen (Sportkurse, Gratis-Eintritt im örtlichen Hallen- und Freibad etc.)