Hilfswerk Österreich

Auf einen Blick

Grünbergstraße 15/2/5
1120 Wien
Österreich
+4314057500

Grundzertifikat: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Auditor:
Mag. Elisabeth Sickl MBA
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Explizite und routinemäßige Integration der Vereinbarkeitsthematik in alle Mitarbeitergespräche
Aufbau einer internen digitalen Informationsplattform zu unseren familienfreundlichen Benefits und Angeboten
Vorträge unseres Employee-Assistance-Programms KEEP BALANCE mit Fokus auf Familie und Beruf
46
Anzahl Mitarbeitende
38
Anzahl Mitarbeiterinnen
8
Anzahl Mitarbeiter

Grundzertifikat: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Explizite und routinemäßige Integration der Vereinbarkeitsthematik in alle Mitarbeitergespräche
Aufbau einer internen digitalen Informationsplattform zu unseren familienfreundlichen Benefits und Angeboten
Vorträge unseres Employee-Assistance-Programms KEEP BALANCE mit Fokus auf Familie und Beruf

Über uns

  • Was zeichnet uns aus
    Was zeichnet uns aus: 
    Bei unserer Arbeit für die Menschen, die unsere Dienste in Anspruch nehmen, folgen wir einem verbindlichen Leitprinzip. Dazu zählen der Respekt vor der Würde, der Leistungsfähigkeit, den Möglichkeiten sowie der Selbstbestimmung – sowohl der Einzelnen als auch der Familien und der Gemeinschaft. So steht es auch in unserem Leitbild. Diese anspruchsvolle Haltung und besondere Qualität sind nur möglich, wenn wir eine entsprechende Unternehmenskultur pflegen. Ein integraler Bestandteil davon ist eine Arbeitsumgebung für unsere Beschäftigten, in der sie ihrerseits Respekt erfahren, ihre Kompetenzen und Talente entfalten und einbringen können sowie Vertrauen und Wertschätzung für ihr Tun erleben.
  • Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen
    Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen: 
    Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestätigen uns immer wieder, dass sie die familienfreundliche Arbeitsatmosphäre und die Rahmenbedingungen bei uns sehr schätzen. Flexible Arbeitszeiten, die Berücksichtigung unterschiedlicher Anforderungen in verschiedenen Lebensphasen, aber auch ein hohes Entgegenkommen bei akuten familiären Herausforderungen werden besonders positiv wahrgenommen. Im Rahmen der Zertifizierung möchten wir unsere Familienfreundlichkeit systematisch reflektieren und weiter ausbauen. Zudem möchten wir unsere Familienfreundlichkeit nach innen und außen noch sichtbarer machen und besser kommunizieren.
  • Das haben wir in Zukunft vor
    Das haben wir in Zukunft vor: 
    Wir sehen ein hohes Interesse unserer Belegschaft an der Nutzung unseres Employee-Assistance-Programms KEEP BALANCE. Dieses Service bieten wir bereits bisher an, und zwar kundenseitig im Bereich Unternehmen und Institutionen für deren Mitarbeitende. Expertinnen und Experten wie bspw. Psychologinnen und Psychologen oder Pflegefachkräfte beraten hier individuell und diskret. Inhaltlich unterstützen sie bei unterschiedlichen Problemstellungen und Lebenslagen, via Telefon oder persönlich, aber auch mit Vorträgen und Workshops. Im Zuge der Zertifizierung haben wir dieses Angebot für unsere eigenen Beschäftigten gezielt erweitert und stärker kommuniziert – das kommt sehr gut an!
Zitat des/der Auditbeauftragte/Auditbeauftragte : 
Die Dienste des Hilfswerks reichen von der Kinderbetreuung über psychosoziale Dienste bis hin zur Pflege und Betreuung älterer und chronisch kranker Menschen. Wir wissen, wie wichtig die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist – ganz gleich, ob es um unsere Kundinnen und Kunden oder unsere Mitarbeitenden geht!
Elisabeth Anselm, Geschäftsführerin