Infineon Technologies Austria AG

Siemensstrasse 2
9500 Villach
Österreich
+43517770
Branche: 
Anzahl Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: 
4.771
Anzahl Mitarbeiterinnen: 
888
Anzahl Mitarbeiter: 
3883

Grundzertifikat: 2013
Zertifikat 1: 2016
Zertifikat 2: 2019
Zertifikat 3: 2022
Zertifizierung bis: 
2025
Auditor:
KiBiS Work-Life Management GmbH
Motive: 

Attraktive Arbeitswelten schaffen
Den Beschäftigten ein Arbeitsumfeld zu bieten, das Innovation und Kreativität fördert, ist Infineon Austria ein besonderes Anliegen. Die Voraussetzung dafür: Eine Kultur des Vertrauens, der Offenheit und Flexibilität auf der einen, eine ausgewogene Balance zwischen Privatleben und Beruf auf der anderen Seite. Wir sind überzeugt, dass im Wettbewerb um die besten Köpfe Familienfreundlichkeit, Chancengleichheit und attraktive Arbeitswelten den Ausschlag geben. Infineon hat Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 70 Nationen beschäftigt. Gerade für diese ist ein familienfreundliches Arbeitsumfeld essenziell, da sie fernab ihrer Heimat nicht auf ihr familiäres und soziales Netzwerk zurückgreifen können. Sie sind darauf angewiesen, dass das Unternehmen Rahmenbedingungen bietet, welche die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Privatleben ermöglichen.

Familienfreundliche Maßnahmen: 
  • Ausbau der Kinderbetreuungsangebote
  • Maßnahmen rund um die Covid-19-Pandemie
  • Angebote zur Gesundheitsvorsorge

Best Practice Maßnahmen

Internationale Kindertagesstätte

Wir arbeiten an Forschungsprojekten, die weltweit einzigartig sind – das zieht großes Interesse an, aber das alleine reicht nicht immer aus. Ein zentraler Aspekt bleibt die Gestaltung der inner- und außerbetrieblichen Rahmenbedingungen. Infineon Austria ist ein exzellenter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete Work-Life Balance ermöglicht. Insbesondere für internationale Fachkräfte ist auch die Frage der Kinderbetreuung ein wichtiges Thema. Sie haben keine Verwandten in nächster Nähe, die aushelfen könnten. Mit dem Projekt einer internationalen Kindertagesstätte haben wir konkret auf die Resultate einer Great-Place-to-Work Umfrage sowie auf eine Bedarfserhebung des Carinthian International Clubs reagiert: die hohe Nachfrage an ganzjähriger Kinderbetreuung und Frühkindpädagogik wurde im Raum Kärnten zuvor nicht ausreichend gedeckt. Für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wurde mit der ganztägigen Betreuung ein wichtiges Zeichen gesetzt: Eltern können zwischen sieben Uhr morgens bis halb sechs abends ihre Kinder  flexibel bringen und abholen, und das auch in Ferienzeiten. Rund achtzig Prozent der Eltern nutzen die Ganztagsoption, zumindest bis 15:00 Uhr. Insgesamt gibt es nur sehr wenige Schließtage und die Öffnungszeitenregelung geht beispielsweise auch auf die Bedürfnisse von Fachkräften im Schichtbetrieb ein.