Marktgemeinde Röschitz

Auf einen Blick

Hauptplatz 1
3743 Röschitz
Österreich
+4329842701

Grundzertifikat: 2021
Zertifikat 1: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Prozessbegleitung:
DIin Manuela Hirzberger
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Zubau Kindergarten inkl. Tagesbetreuungseinrichtung
Ferienspiel
Bildungsangebote
1.097
Bevölkerung
48
Jugendliche
143
Kinder

Grundzertifikat: 2021
Zertifikat 1: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Zubau Kindergarten inkl. Tagesbetreuungseinrichtung
Ferienspiel
Bildungsangebote

Über uns

  • Was zeichnet uns aus
    Was zeichnet uns aus: 
    Röschitz ist eine Marktgemeinde mit 1.140 Einwohnerinnen und Einwohnern und besteht aus vier Katastralgemeinden. Bemühungen zur Steigerung der Lebensqualität und Attraktivität haben beachtliche Erfolge gebracht. Die Erneuerung der Infrastruktur und die Schaffung zusätzlicher Angebote haben dazu geführt, dass Röschitz nun eine Zuzugsgemeinde ist. Bekannt als Veltlinerhochburg, bietet der Ort neben seinen Kellergassen viel für Familien. Dazu zählen Bildungseinrichtungen von der Tagesbetreuung bis zur Volksschule mit Nachmittagsbetreuung, vielfältige Bildungsveranstaltungen für alle Altersgruppen, ein abwechslungsreiches Ferienprogramm und Spielplätze. Die Nahversorgung ist gut gewährleistet und gemütliche Gaststätten laden zum Verweilen ein.
  • Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen
    Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen: 
    Um die Marktgemeinde lebens- und liebenswerter zu gestalten, ist die Einbindung der Bevölkerung entscheidend. Dies zeigt den Bürgerinnen und Bürgern, dass ihre Interessen und Wünsche ernst genommen werden und im Gemeinderat Berücksichtigung finden. Engagierte und motivierte Menschen tragen wesentlich zu einem aktiven Orts- und Vereinsleben bei. Attraktionen wie die Weinviertelwarte, der Erlebnisweg „bodenständig Röschitz“, die Naturschätze des westlichen Weinviertels, die Muschelhöhle, Rad- und Wanderwege sowie ein Raritätenmuseum zeichnen Röschitz aus. Über das ganze Jahr hinweg bieten Veranstaltungen für Jung und Alt ein vielfältiges Angebot an Kultur- und Freizeitmöglichkeiten. In diese Projekte soll auch in Zukunft investiert werden.
  • Das haben wir in Zukunft vor
    Das haben wir in Zukunft vor: 
    Wir möchten die Erreichbarkeit der Bildungs- und Freizeiteinrichtungen sicherer und attraktiver gestalten. In der Volksschule sollen sowohl das Angebot mit modernen und digitalen Unterrichtsmedien als auch die bewährte Schulbibliothek erneuert werden. Das Bildungsangebot für Erwachsene soll mit Veranstaltungen, Workshops und Fachvorträgen weitergeführt und ausgebaut werden. Zudem soll die Infrastruktur der Vereine ausgebaut werden, um eine Attraktivierung und Erweiterung des Programms zu ermöglichen. Den Einwohnerinnen und Einwohnern kann so ein dichtes Netz an Vereins- und Freizeitmöglichkeiten geboten werden.
Zitat des/der Auditbeauftragte/Auditbeauftragte : 
Unser Ziel ist es, unter der Einbeziehung der Bevölkerung die Lebensqualität für Familien in unserer Gemeinde langfristig zu verbessern und ein Umfeld zu schaffen, in dem sich alle Generationen wohlfühlen.
Julia Dunkl und Petra Schneider

Galerie

Motive: 

Röschitz möchte noch stärker als bisher eine Gemeinde sein, in der Menschen aller Altersgruppen gerne leben. Mit dem Prozess familienfreundlichegemeinde entstand die Möglichkeit, unter Einbeziehung der Bevölkerung Ideen für familienfreundliche Angebote und Hilfestellungen in der Gemeinde zu sammeln.