Best Practice Maßnahmen
Rucksack Projekt
Das „Rucksack“-Projekt dient der Sprachförderung für Kinder und deren Eltern in Zusammenarbeit mit den Kindergärten in Vöcklamarkt. Durch Anleitung und mit Hilfe von Arbeitsmaterialien werden Mütter mit Migrationshintergrund auf die Förderung ihrer Muttersprache und der deutschen Sprache vorbereitet. Sie treffen sich 1x in der Woche im Kindergarten für 2 Stunden und bereiten Aktivitäten vor, die sie in der Woche mit ihren Kindern zu Hause durchführen sollen. Danach werden die Arbeitsblätter im Kindergarten in deutscher Sprache mit den Kindern durchgeführt. Dieses Projekt fördert die Sprachkompetenz von Kindern und deren Eltern. Gemeinsame Aktivitäten wie ein Sommerfest, Besuch des Lesezentrums sowie gemeinsame Ausflüge ermöglichen „gelebte Integration“.
Baby-Schwimmkurs
Nach der Sanierung des Lehrschwimmbeckens mit einem eigenen Babyschwimmbecken und der Erhöhung der Wassertemperatur waren bei den einzelnen Babyschwimmkursen unter der Anleitung einer geprüften Babyschwimmtrainerin bis zu 100 Mütter mit ihren Babies anzutreffen. Viele Mütter kommen auch aus umliegenden Gemeinden und nutzen dieses Angebot als Kommunikationszentrum und Treffpunkt für Mütter mit Babies. Dieses Projekt erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit und wird auch weitergeführt.