Oberbank AG

Untere Donaulände 28
4020 Linz
Österreich
+4373278020
Anzahl Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: 
1.933
Anzahl Mitarbeiterinnen: 
1238
Anzahl Mitarbeiter: 
755

Grundzertifikat: 2011
Zertifikat 1: 2014
Zertifikat 2: 2017
Zertifikat 3: 2020
Zertifizierung bis: 
2023
Auditor:
Dr.in Sabine Wölbl MBA MSc
Motive: 

Bewusstsein für Familienfreundlichkeit stärken

Die  Vereinbarkeit ist ein Thema, das immer wichtiger wird. Mit dem ersten Zertfikat berufundfamilie haben wir hier bereits 2011 einen neuen Weg eingeschlagen.

Es ist schön, dass unser Weg durch die Re-Zertifizierung von externer Stelle bestätigt wird. Seit dem Grundzertifikat hat sich vor allem das Bewusstsein der Führungskräfte bei diesem Thema verändert.

Außerdem werden wir als familienfreundlicher Arbeitgeber wahrgenommen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schätzen das wachsende Angebot in diesem Bereich, beispielsweise Karenzmanagement, flexible und individuelle Teilzeitmodelle, finanzielle Unterstützung für die Kinderbetreuung, Ferienwochen für die Kinder, strukturierte Potenzialentwicklung und die Frauenführungsquote.

Familienfreundliche Maßnahmen: 
  • Oberbank Mobile Working
  • Laufende Kommunikation nach innen und außen
  • Krabbelstube

Best Practice Maßnahmen

Kooperation zur Sommerbetreuung

Im Jahr 2010 befragte die Oberbank alle Eltern in der Bank nach den größten Schwierigkeiten bei der Kinderbetreuung. Dabei wurden die Betreuung von unter 3-Jährigen, die Überbrückung der Sommerferien und die Erkrankung von Kindern als Hauptprobleme ermittelt. Das Unternehmen, das in ganz Österreich einen Zuschuss zur Kinderbetreuung für Kinder bis zum 7. Lebensjahr anbietet, entwickelte in der Folge in Linz in Zusammenarbeit mit den Kinderfreunden eine Sommerbetreuung für alle Kinder. „Die Ferienbetreuung kommt ebenfalls sehr vielen Mitarbeiter/innen zugute und findet auch sehr hohe Akzeptanz“, heißt es aus der Bank.