Takeda Manufacturing Austria AG

Industriestraße 67
1220 Wien
Österreich
+431201000
Branche: 
Anzahl Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: 
4.045
Anzahl Mitarbeiterinnen: 
1843
Anzahl Mitarbeiter: 
2202

Grundzertifikat: 2008
Zertifikat 1: 2011
Zertifikat 2: 2014
Zertifikat 3: 2017
Zertifikat 4: 2020
Zertifizierung bis: 
2023
Auditor:
KiBiS Work-Life Management GmbH
Motive: 

Planen – tun – weiterentwickeln

Um Verbesserungspotenziale im Bereich Work-Life-Balance auszuschöpfen, ist die kontinuierliche Auseinandersetzung mit dem Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein fester Bestandteil unserer Unternehmensstrategie geworden. Takeda beschäftigt sich intensiv mit dem Wellbeing der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die sich bestmöglich mit ihren Lebensphasen und Bedürfnissen verbinden lässt.

Es ist wichtig, unsere Rahmenbedingungen fortlaufend mit den Needs von Beschäftigten sowie Bewerberinnen und Bewerbern abzugleichen und Verbesserungen herbeizuführen. Die Zertifizierung ist seit 2008 für uns eine hervorragende Möglichkeit, solche Bemühungen mit einem Gütesiegel auch sichtbar zu machen. Wir möchten weiterhin ein Arbeitergeber sein, bei dem die Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Fokus steht. Mit dem Zertifikat berufundfamilie verpflichten wir uns, diese Standards zu halten und eine kontinuierliche Weiterentwicklung unserer familienbewussten Personalmaßnahmen zu erreichen.

Familienfreundliche Maßnahmen: 
  • Lebensphasenorientierte Personalentwicklung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle im Schichtbetrieb
  • Wellbeing und Erholungszeiten

Best Practice Maßnahmen

Babyfrühstück

Baxter lädt 2- bis 3-mal pro Jahr karenzierte Mitarbeiter zusammen mit deren Führungskräften zu einem „Stay in Contact“ Frühstück zu einer Informations-veranstaltung ein. Auch für die Kinderbetreuung ist bestens gesorgt, der Baxter Speisesaal  wird für diesen Anlass zu einem Teil als Mini-Kindergarten umgewidmet

Betriebskindergarten

Der Betriebskindergarten BÄXBÄR bietet insgesamt 120 Kindern Platz. Aufgeteilt auf 2 Kinderstuben und 4 Familiengruppen werden die Kleinen von den Wiener Kinderfreunden bestens betreut. Ganzjährig geöffnet mit ausgeweitete Öffnungszeiten von 5.30-18.00 ermöglicht er den Eltern große berufliche Flexibilität. 3 Nativ Speaker ergänzen das PädagogInnenteam und sorgen so für frühsprachliche Förderung. 

Anerkennungsprämie für Ideen

Im Baxter Ideensystem scheint "Beruf und Familie„ als eigene Rubrik auf. Die Mitarbeiter nutzen das Ideensystem, eingereichte Ideen werden in den Projektteammeetings besprochen. Manche Ideen werden genauso umgesetzt wie eingereicht (z.B. Flying Nannies, Bankomat, Geburtsvorbereitungskurs), andere Ideen etwas abgeändert umgesetzt (z. B. ad hoc Kinderbetreuung über 10 Jahre, Ferienkinderbetreuung über 10 Jahre, Mitfahrgelegenheit). All jene Ideen die vom Projektteam angenommen werden, bekommen eine kleine Anerkennungsprämie