Familienfreundliche Maßnahmen: 
	- Tägliche, wöchentliche und monatliche Arbeitszeit wird in sehr hohem Ausmaß flexibel gestaltet.
 
	- Flexible Pausenregelungen werden in Anspruch genommen
 
	- Familienfreundliche Beurlaubung - Beschäftigte mit Kindern haben vorrangiges Wahlrecht.
 
	- Flexible, kurzfristige Beurlaubung möglich
 
	- Kindergartenfeste, Lehrergespräche
 
	- Elternschaft wird sichtbar gemacht durch Glückwunsch und Anerkennung
 
	- Arbeitspartnerbezogene Beschäftigung z.B. Job-Sharing
 
	- Zusatzurlaub aus wichtigen familiären Gründen wird ermöglicht (Vor- u. Nacharbeiten)
 
	- Arbeitsabläufe stressentlastend gestalten, systematische Überprüfung aller Arbeitsabläufe
 
	- In turnusmäßigen Mitarbeitergesprächen werden Familien- und Sozialkompetenz erfasst u. beurteilt.
 
	- Bei Einstellung und Auswahl von Mitarbeitern wird auf Persönlichkeitsmerkmale, Teamgeist, Einfühlungsvermögen ein hoher Wert gelegt.
 
	- Qualitätsmanagement für organisierte Arbeitsabläufe ist gerade in Arbeit. Umsetzungsziel Februar 2004
 
	- Erste Hilfe Kurs für alle