Familienfreundliche Maßnahmen:
- Gleitzeit und verschiedenste flexible Teilzeitmodellvarianten
- Teilzeitbeschäftigung auch in Führungspositionen möglich
- Flexible Karenzmodelle sowie Mitarbeit während der Karenz
- Rücksichtnahme auf Familienerfordernisse bei der Urlaubs- und Zeitausgleichsplanung
- Erarbeitung einer MitarbeiterInnen-Charta und eines Führungskräfteleitbildes
- Einführung von Telearbeit
- Schaffung von Rückzugsräumen für ungestörtes Arbeiten im Haus
- Bündeln von Serviceleistungen für Familien sowie für MitarbeiterInnen
- Straffung des Meetingkalenders
- Familientag, um Familienangehörigen Einblick in das Arbeitsfeld zu geben
- Die Projektgruppe berufundfamilie als Qualitätszirkel bleibt bestehen.
- Ideenbriefkasten
- Aktionen, damit wir den Tag mit einem Lächeln beginnen.
- Schwangerschaftsbeauftragte
- Externer Intranetzugriff und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten für Karenzierte
- jährliche MitarbeiterInnengespräche
- Laufende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeit
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Informationen und Vorträge zu Themen: Kinder, Erziehung u. Betreuung
- Kooperation mit Betriebsarzt zur Förderung der Gesundheitsprävention - Gesundheitsstraße
- Unter dem Motto „Tue Gutes und sprich darüber“ soll die Vereinbarkeit von berufundfamilie als Schwerpunktthema in der WK-Zeitung + Homepage + Veranstaltungen auch unseren Mitgliedsbetrieben näher gebracht werden.