Familienfreundliche Maßnahmen:
- Verstärkte Kommunikation der Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Informationsbereitstellung im Intranet, Mitarbeiterveranstaltungen)
- Sensibilisierung der Führungskräfte in Bezug auf Betreuungspflichten
- Hilfestellung bei Bedarf in kritischen Fragen der Privatsphäre
- Erstellung eines Leitfadens zur Thematik Karenzmanagement
- Flexibler Wiedereinstieg nach der Karenz
- Sommerkurse für Kinder der MitarbeiterInnen
- Aufrechterhaltung der Kommunikation und Information zu karenzierten MitarbeiterInnen
- Kooperation mit Kinderbetreuungsstätten in der Umgebung
- Positives Klima für Mutter- und Vaterkarenz
- Einführung eines „welcome-back“ Gespräches für Karenzrückkehrer
- Organisation eines Jugend- oder Familientages in der WKO Steiermark