Neuigkeiten / Veranstaltungen
Kinderrechte in Österreich - was bedeuten sie für Eltern, Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf?
AM ROTEN SOFA
Volksanwältin Dr.in Gertrude Brinek
Abgeordnete zum Nationalrat a.D.
zum Thema:
Kinderrechte in Österreich - was bedeuten sie für Eltern,
Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf?
Datum: Dienstag, 11. Juni 2019
Uhrzeit: 19:00 Uhr [Eintreffen ab 18:00 Uhr]
Ort: Nachreihengasse 1, 1170 Wien
u.A.w.g.
Staatspreis Familie & Beruf 2020 - Einreichphasen für die ersten Landeswettbewerbe starten.
Die Einreichphasen der ersten Landeswettbewerbe starten: Familienfreundliche Betriebe in Wien, der Steiermark und dem Burgenland sind aufgerufen beim Landeswettbewerb mitzumachen. Wer es unter die Top 3 schafft, hat die Möglichkeit beim Staatspreis "Familie & Beruf" 2020 einzureichen.
Hier eine Übersicht der Einreichfristen für die ersten Landeswettbewerbe:
Women Executive Breakfast mit Juliane Bogner-Strauß
Zahlreiche weibliche CEOs und Geschäftsführerinnen von Partnerunternehmen unseres Netzwerks „Unternehmen für Familien“ haben gestern beim Women Executive Breakfastgemeinsam mit uns und Familien-und Frauenministerin Juliane Bogner-Strauß darüber gesprochen, was es braucht und wie man die Betriebe unterstützen kann, um mehr Frauen in Führungspositionen zu bekommen. Als Gast durften wir auch die Expertin für Business Excellence und Gründerin des Frauen-Karriere-Index, Barbara Lutz, begrüßen, die dafür extra aus München angereist war.
Kuratorium berufundfamilie
Bundesministerin Bogner-Strauß: Gütesiegel soll sicheren Umgang mit digitalen Medien fördern
"Das Internet ist ein ständiger Begleiter von Kindern und jungen Menschen. Sie sind in vielerlei Hinsicht Vorreiter bei der Digitalisierung und der Nutzung von neuen Technologien und Medien. Gleichzeitig sind sie aber auch besonderen Risiken ausgesetzt. Umso wichtiger ist es, Jugendliche zu informieren, zu sensibilisieren und ihre Medienkompetenz zu stärken", betonte Juliane Bogner-Strauß, Bundesministerin für Frauen, Familien und Jugend, anlässlich der Vorstellung der Initiative "Familie Digital Kompetent".
Österreichpreis „Gemeinden für Familien“ – Votingphase beginnt.
Die Bundesministerin für Frauen, Familien und Jugend zeichnet im Rahmen des Österreichpreises „Gemeinden für Familien“ schwerpunktspezifische Projekte zertifiziert familienfreundlicher Stadt-/Markt-/Gemeinden in Österreich aus. Heuer steht der Wettbewerb unter dem Schwerpunktthema „Jugendpartizipation“. „Als Jugendministerin ist es mir wichtig, dass auch junge Menschen in Österreich gehört werden. Sie sollten die Möglichkeit haben ihre Positionen und Ideen in die gesellschaftliche Debatte um die Zukunft ihrer Gemeinde einzubringen und sie nach ihren Vorstellungen mitzugestalten.
2. Teil unserer Workshopreihe zum Thema "Women Empowerment" in Salzburg
Für den zweiten Teil unserer Workshopreihe zum Thema "Women Empowerment für Unternehmen" reisten wir dieses Mal nach Salzburg zu unserem Netzwerk-Partnerunternehmen Wüstenrot AG. Gemeinsam mit Workshopleiterin Maren Wölfl und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurden Möglichkeiten diskutiert, innerhalb des Unternehmens im eigenen Einflussbereich Akzente zu setzen und Schritte besprochen, wie man den Frauenanteil im Betrieb erhöhen kann.
Vernetzungstreffen "Women Empowerment in der Technologiebranche"
Bei unserem Netzwerk "Unternehmen für Familien" steht der Erfahrungsaustausch untereinander zentral im Mittelpunkt. Aus diesem Grund organisieren wir regelmäßig Vernetzungstreffen und Informationsveranstaltungen zu unterschiedlichen Schwerpunktthemen.
Das war das Familienfest 2019.
Am 1. Mai luden die Bundesministerinnen Juliane Bogner-Strauß und Elisabeth Köstinger zum Familienfest in den Schlosspark Schönbrunn ein. Vom Marionettentheater über die Schülerband "Business as Usual" bis hin zum Zauberlehrling Zwicki und dem Ritter Rost Kindermusical, die zahlreichen Besucherinnen und Besucher - klein und groß - erwartete ein buntes Programm an Aktivitäten. Bei Sonnenschein und Livemusic genossen die Gäste das rege Treiben. Auch die Familie & Beruf Management GmbH war vor Ort, um ein Zeichen für mehr Familienfreundlichkeit zu setzen.
Seiten
