HOFER KG

Auf einen Blick

Hofer Straße 1
4642 Sattledt
Österreich
+4372448000

Grundzertifikat: 2015
Zertifikat 1: 2018
Zertifikat 2: 2022
Zertifikat 3: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Auditor:
Dr.in Sabine Wölbl MBA MSc
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Bestmögliche Flexibilität der Arbeitszeit nach Elternkarenz
Infos: familienfreundliche Unternehmenskultur
Digitale Toolbox bzw. Feel Good Pass zur psychischen und physischen Gesundheit
12.029
Anzahl Mitarbeitende

Grundzertifikat: 2015
Zertifikat 1: 2018
Zertifikat 2: 2022
Zertifikat 3: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Bestmögliche Flexibilität der Arbeitszeit nach Elternkarenz
Infos: familienfreundliche Unternehmenskultur
Digitale Toolbox bzw. Feel Good Pass zur psychischen und physischen Gesundheit

Über uns

  • Was zeichnet uns aus
    Was zeichnet uns aus: 
    HOFER bietet all jenen das richtige Umfeld, die etwas schaffen wollen, loslegen möchten und Herausforderungen als Motivation nutzen. Wir trauen uns selbst viel zu und haben großes Vertrauen zueinander. Denn gegenseitiger Ansporn und Zusammenhalt sind unser Antrieb. Wir wissen, dass wir nur gemeinsam wirklich so gut sein können, wie wir es uns vornehmen. Deshalb geben wir unseren Beschäftigten den Raum, Verantwortung zu übernehmen, sowie die Möglichkeit, noch besser zu werden, als wir je gedacht haben. Jede und jeder bringt sich ein – und genau das bringt uns gemeinsam immer einen Schritt weiter. Aus diesem Grund setzen wir mit der Zertifizierung weitere Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen
    Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen: 
    Wir wollen zeigen, dass ein gutes Miteinander von Familie und Beruf ein gelebter Teil unserer Unternehmenskultur ist. Uns ist es wichtig, Rahmenbedingungen zu schaffen, die Flexibilität ermöglichen – damit Mitarbeitende Privatleben und Beruf gesund und langfristig im Einklang halten können. In diesem Zusammenhang kommt es darauf an, gute und richtige Maßnahmen zu setzen, um Talente zu halten und zu gewinnen. Die Zertifizierung macht unsere Bemühungen sichtbar und stärkt unsere Attraktivität als Arbeitgeber.
  • Das haben wir in Zukunft vor
    Das haben wir in Zukunft vor: 
    Wir möchten mit der digitalen Toolbox Angebote für physische und psychische Gesundheit bieten, die für alle unsere Mitarbeitenden relevant sind. Sie ist für alle gedacht, von jungen Eltern bis zu Mitarbeitenden mit Pflegeaufgaben - und unabhängig von Lebensumständen oder Unternehmensbereichen. Unsere Maßnahmen sollen für jede und jeden nutzbar und verständlich sein. Intern sorgen wir dafür, dass diese auch für unser Team sichtbar und transparent sind. Extern machen wir unsere Maßnahmen z. B. durch die Zertifizierung publik. Priorität haben diese Vorhaben, weil Flexibilität besonders im Kontext mit Familie ein Schlüssel für Mitarbeiterbindung, Motivation und Wettbewerbsfähigkeit ist.
Zitat des/der Auditbeauftragte/Auditbeauftragte : 
Die Zertifizierung ist für uns viel mehr als eine Auszeichnung: Sie spiegelt unsere gelebte Haltung – berufundfamilie stärkt die Kultur, bindet Talente und zeigt, dass wir zahlreiche Maßnahmen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf setzen.
Veronika Stadler, Leiterin Human Resources

Galerie

Motive: 

Mit dem Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf auseinandersetzen

Unsere über 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – davon rund 80 % Frauen – tragen täglich zum Erfolg von HOFER bei. Viele von ihnen stehen dabei vor der Aufgabe, Familie und Beruf in Einklang zu bringen. Daher sind wir stets bemüht, die Anforderungen an uns als familienfreundlicher Arbeitgeber zu reflektieren und uns in dieser Hinsicht zu verbessern. Die Teilnahme an der Re-Zertifizierung berufundfamilie betrachten wir als Ansporn, uns noch intensiver mit dem Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu beschäftigen und unsere Benefits für Familien weiter auszubauen. Seit der letzten Re-Zertifizierung konnten bereits zahlreiche Maßnahmen weiterentwickelt bzw. neu umgesetzt werden. Darunter unter anderem die eigene Mitarbeiterangebotsplattform sowie die Einführung unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements „GEMEINSAM.GESUND.“. Das Zertifikat ist zudem ein wichtiges Kommunikationstool, um uns den Kundinnen und Kunden sowie potenziellen Bewerberinnen und Bewerbern gegenüber als familienbewusster Betrieb zu präsentieren.