Barmherzige Brüder Krankenhaus Wien

Auf einen Blick

Grundzertifikat: 2018
Zertifikat 1: 2022
Zertifikat 2: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Auditor:
Mag.a Martina Pecher CSR
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Niederschwelliger Zugang zu Informationen durch unterschiedliche Formate und Kanäle
Checkliste für Karenz
Anlaufstelle und Unterstützung zum Thema Pflege
1.181
Anzahl Mitarbeitende
826
Anzahl Mitarbeiterinnen
355
Anzahl Mitarbeiter

Grundzertifikat: 2018
Zertifikat 1: 2022
Zertifikat 2: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Niederschwelliger Zugang zu Informationen durch unterschiedliche Formate und Kanäle
Checkliste für Karenz
Anlaufstelle und Unterstützung zum Thema Pflege

Über uns

  • Was zeichnet uns aus
    Was zeichnet uns aus: 
    Unser Ordensauftrag lautet: „Gutes tun und es gut tun!“ Dazu zählt neben dem verantwortungsvollen Dienst an unseren Patientinnen und Patienten auch die Sorge um unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie deren Familien. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf die Menschen stärkt, zu deren Wohlbefinden beträgt und auch wir als Arbeitgeber davon profitieren.
  • Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen
    Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen: 
    Zu einem familienfreundlichen Unternehmen wird man nicht über Nacht. Viele Maßnahmen wurden bereits eingeführt. Die Anforderungen entwickeln sich aber stets weiter. Deshalb gilt es, weiterhin in Bewegung und im Dialog zu bleiben, Flexibilität an den Tag zu legen sowie Informationsarbeit zu leisten. Familienfreundlichkeit bedeutet für uns nicht nur, junge Eltern zu unterstützen. Wir berücksichtigen alle Phasen des Lebens. Dazu zählen flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeit für Führungskräfte und Betriebliche Gesundheitsförderung. Mit der Re-Zertifizierung wollen wir die bisherige Entwicklung fortführen und gleichzeitig neue Wege beschreiten – heute wie auch in Zukunft.
  • Das haben wir in Zukunft vor
    Das haben wir in Zukunft vor: 
    Unser Krankenhaus startet im Rahmen der Re-Zertifizierung eine Informationskampagne. Wir wollen damit betonen, wie vielfältig und wertvoll unsere bereits bestehenden Angebote sind. Zudem möchten wir künftige Angebote bekannter machen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie deren Angehörige sollen erleben, dass Unterstützung und Wertschätzung bei uns fester Bestandteil der Unternehmenskultur sind. Deshalb rücken wir unsere Maßnahmen noch stärker als bisher in den Fokus – gebündelt in internen Medien und auf den Social-Media-Kanälen.
Zitat des/der Auditbeauftragte/Auditbeauftragte : 
Unser Krankenhaus lebt von den Menschen, die hier täglich mit vollem Einsatz arbeiten. Dieses Engagement ist das Fundament unseres Erfolgs. Spitzenleistungen sind aber nur möglich, wenn das Arbeitsumfeld Raum für die persönlichen Bedürfnisse lässt. Nur so bleiben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter langfristig motiviert, produktiv und gesund.
Mag. Martina Rupp-Waldsam, Leitung Personal und Recht

Galerie

Motive: 

„Gutes tun und es gut tun!“

Unser Ordensauftrag lautet: „Gutes tun und es gut tun!“ Dazu zählt neben dem verantwortungsvollen Dienst an unseren Patientinnen sowie Patienten auch die Sorge um die eigenen Beschäftigten und deren Familien. Wir sind der festen Überzeugung, dass sich Menschen in einem stabilen familiären Umfeld wohl fühlen und mit mehr Freude zur Arbeit gehen. Diese Motivation wollen wir als Arbeitgeber schätzen und fördern. Unsere Re-Zertifizierung von berufundfamilie soll neben der Umsetzung weiterer konkreter Maßnahmen vor allem eine familienbewusste Führungs- und Unternehmenskultur in der gesamten Organisation bewirken. Einige Maßnahmen konnten bereits auf den Weg gebracht werden, wie die Verankerung in der Krankenhausstrategie, die Etablierung einer Projektgruppe, die Stärkung der innerbetrieblichen Kommunikation dieses Themas sowie die Verbesserung der Rahmenbedingungen für Arbeitspausen.