Care Solutions GmbH

Auf einen Blick

Parkgasse 12
9300 St. Veit an der Glan
Österreich
+434212909090

Grundzertifikat: 2022
Zertifikat 1: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Auditor:
Irene Slama
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Pflege und Betreuung von Angehörigen – Anlaufstelle zur Beratung und Vermittlung von Betreuung
Vollzeit/Teilzeit – Angebot unterschiedlicher Arbeitszeitmodelle in Stellenausschreibungen
Psychosoziale Beratung
60
Anzahl Mitarbeitende
19
Anzahl Mitarbeiterinnen
41
Anzahl Mitarbeiter

Grundzertifikat: 2022
Zertifikat 1: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Pflege und Betreuung von Angehörigen – Anlaufstelle zur Beratung und Vermittlung von Betreuung
Vollzeit/Teilzeit – Angebot unterschiedlicher Arbeitszeitmodelle in Stellenausschreibungen
Psychosoziale Beratung

Über uns

  • Was zeichnet uns aus
    Was zeichnet uns aus: 
    Unser Unternehmen zeichnet sich durch eine werteorientierte Unternehmenskultur aus. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist bei uns gelebte Praxis. Wir verstehen uns als Arbeitgeber, der die Menschen in den Mittelpunkt stellt. Als Betrieb schaffen wir Rahmenbedingungen, in denen berufliche Ziele mit privaten Bedürfnissen in Einklang gebracht werden können. Hervorzuheben sind unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie ein respektvoller und offener Umgang miteinander. Wir fördern Eigenverantwortung und Teamgeist gleichermaßen und legen großen Wert darauf, dass sich bei uns alle langfristig wohlfühlen und entfalten können.
  • Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen
    Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen: 
    Wir haben uns bewusst zur Re-Zertifizierung entschlossen, da uns die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein zentrales Anliegen ist. Seit der ersten Zertifizierung haben wir zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, welche die Arbeitszufriedenheit und Bindung unserer Mitarbeitenden spürbar gestärkt haben. Die Zertifizierung hat uns geholfen, familienfreundliche Strukturen systematisch zu verankern und weiterzuentwickeln. Für unsere Beschäftigten bedeutet das eine bessere Balance zwischen Privatleben und Beruf, mehr Flexibilität sowie eine wertschätzende Unternehmenskultur. Als Arbeitgeber ist die Re-Zertifizierung ein wichtiges Signal für Nachhaltigkeit und Verlässlichkeit gegenüber unserem Team.
  • Das haben wir in Zukunft vor
    Das haben wir in Zukunft vor: 
    Wir wollen auch in Zukunft unsere gesetzten Ziele bestmöglich umsetzen und entsprechende Angebote schaffen. Auf diese Weise stärken wir die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden im Unternehmen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ein Vorhaben ist die Verbesserung der internen Kommunikation, um familienfreundliche Angebote transparenter zu machen und die Teilhabe aller zu fördern. Darüber hinaus möchten wir den Austausch zu Themen wie Pflege von Angehörigen intensiver begleiten. Diese Maßnahmen haben für uns höchste Priorität, da sie die Zufriedenheit und Bindung unseres Teams stärken und unser Unternehmen langfristig als attraktiven Arbeitgeber positionieren.
Zitat des/der Auditbeauftragte/Auditbeauftragte : 
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für uns ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Mit der Zertifizierung berufundfamilie zeigen wir, dass wir familienfreundliche Strukturen nicht nur fördern, sondern aktiv leben.
Michael Wiltschnigg, Geschäftsführer
Motive: 

Niemand wird allein gelassen 
Die Care Solutions hat sich für die Zertifizierung entschieden, um offiziell und sichtbar zu zeigen, dass unserem Unternehmen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sehr wichtig ist. Im Rahmen der Evaluierung konnten wir auch bereits neue Ideen aufnehmen und diese umsetzen. 
Allen Arbeitssuchenden soll diese Zertifizierung die Sicherheit geben, dass bei uns niemand mit den täglichen Herausforderungen, etwa mit Kindern oder pflegenden Angehörigen, allein gelassen wird. Die regelmäßigen Re-Zertifizierungen sollen außerdem gewährleisten, dass Familie und Beruf auch weiterhin auf der strategischen Agenda der Care Solutions bestehen bleiben. Auch unsere Beschäftigten sind aufgefordert, aktiv Ideen einzubringen. Somit gewährleisten wir, dass deren Anliegen Bestand und eine hohe Priorität haben.