Fachhochschule Kärnten Gemeinnützige Privatstiftung

Villacher Straße 1
9800 Spittal an der Drau
Österreich
Anzahl Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: 
308
Anzahl Mitarbeiterinnen: 
154
Anzahl Mitarbeiter: 
154
Anzahl Studierende: 
2628

Grundzertifikat: 2014
Zertifikat 1: 2017
Zertifikat 2: 2020
Zertifizierung bis: 
2023
Prozessbegleitung:
Irene Slama
Motive: 

Ein familienfreundlicher Studien- und Arbeitsort

Die Fachhochschule Kärnten hat sich erstmals 2014 zur Zertifizierung hochschuleundfamilie entschlossen, um erste vorhandene Maßnahmen sichtbar und das Thema Familienfreundlichkeit stärker bewusst zu machen. Darauf aufbauend wurden in der ersten und zweiten Zertifizierungs-Periode weitere Maßnahmen in den unterschiedlichen Themenfeldern definiert und umgesetzt.

Wichtige Fortschritte erreichten wir im Bereich Rahmenbedingungen der Arbeitswelt und Personalentwicklung, wie beispielsweise mit der Betriebsvereinbarung „Flexible Arbeitszeit“ mit einer Jahresdurchrechnung und mit der Richtlinie „Distance Working“, die Arbeiten zu Hause oder an anderen Standorten ermöglicht. Weitere Meilensteine sind die vermehrte Nutzung von Altersteilzeit, Papa-Monat und Väterkarenz sowie die Betriebsvereinbarung „Sabbatical“, die Ansparmodelle für individuelle Auszeiten ermöglicht.
Für Studium und Wissenschaft realisierten wir organisatorische Maßnahmen, um die Vereinbarkeit von Familie und Studium/Beruf zu unterstützen und schrittweise ein digitales Lehr-Angebot aufzubauen.
Dadurch ist es gelungen, die FH Kärnten als familienfreundliche Hochschule zu positionieren, sowohl intern bei den Mitarbeitenden und Studierenden als auch extern hinsichtlich der Attraktivität als Arbeitgeberin. Der Entschluss zu einer weiteren Re-Zertifizierung konnte deshalb rasch gefasst werden, da wir dieses positive Image weiterhin erhalten und weiterentwickeln wollen.

Familienfreundliche Maßnahmen: 
  • Unterstützung Studierender beim Thema Vereinbarkeit
  • Ausbau der Distance-Lehre
  • Schaffung von Räumen zur hybriden Zusammenarbeit