Aniferstrasse 10 5081 Anif Österreich+43624672304gemeinde@gemeindeanif.athttp://www.anif.salzburg.atBevölkerung: 4.286 Einwohner/innenKinderbetreuungsstätten: 4Schulen: 1Kinder: 595Jugendliche: 167 Grundzertifikat: 2014 Zertifikat 1: 2017 Zertifizierung bis: 2020 Prozessbegleitung: Mag.a Elisabeth Schwarzl Motive: Wie seinerzeit bei der Bewerbung um das Zertifikat familienfreundlichegemeinde bereits angeführt, war es uns vor allem wichtig, einerseits zu erfassen, welche Maßnahmen es bereits in unserer Gemeinde gibt und andererseits zu erheben, welche Zusatzangebote unsere Ortsbewohner wünschen. Die Umsetzung der gewünschten Maßnahmen soll dazu führen, dass Anif auch weiterhin ein lebenswerter „Wohlfühlort“ für Familien und auch die ältere Generation am Rande der Stadt Salzburg ist. Familienfreundliche Maßnahmen: Kurse für Erste-Hilfe am Kind bzw. Erste-Hilfe-Kurse für Kinder und Vorträge beim Gesundheitstag über Kinder Nachhilfebörse Neuorganisation/Verbesserung der Geburtstagsfeiern im Seniorenwohnhaus (Kinder)Bibliothek aufrüsten Bücherzellen Kindergerechtes Essen in den Kinderbetreuungseinrichtungen Gehsteig/Gehstreifen entlang des Schulweges Outdoor Spiel- und Fitnessgeräte für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bzw. Bewegungsgeräte für ältere Ortsbewohner eCarsharing (2 Standorte) Förderung der Busjahreskarten (zB 366-€-Ticket) Förderung für einkommensschwache Familien mit Schulkindern Förderung von Fahrradanhängern für Kinder sowie Lastenfahrrädern Erweiterung des Geh- und Radwegenetzes Eröffnung einer Alterserweiterten Gruppe (zusätzlich zu den 2 Krabbelgruppen) Ausbau des Schülerhortes um 2 Gruppenräume Erweiterung des Sommersportprogramms für Kinder und Jugendliche Best Practice Maßnahmen Nachhilfebörse Die Gemeinde organisiert eine Plattform zur Koordination von Angeboten und Nachfragen zur gegenseitigen Hilfeleistung durch junge Ortsbewohner.