Gemeinde Koppl

Auf einen Blick

Dorfstrasse 7
5321 Koppl
Österreich
+436221721326

Grundzertifikat: 2012
Zertifikat 1: 2015
Zertifikat 2: 2020
Zertifikat 3: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Prozessbegleitung:
Mag.a Elisabeth Schwarzl
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Barrierefreier Gehsteig entlang der Landesstraße von der Sperrbrücke bis zum Ortszentrum
Aktivierungsmaßnahmen für das Bildungswerk
Beschattung der Gemeindespielplätze
3.679
Bevölkerung
203
Jugendliche
572
Kinder

Grundzertifikat: 2012
Zertifikat 1: 2015
Zertifikat 2: 2020
Zertifikat 3: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Barrierefreier Gehsteig entlang der Landesstraße von der Sperrbrücke bis zum Ortszentrum
Aktivierungsmaßnahmen für das Bildungswerk
Beschattung der Gemeindespielplätze

Über uns

  • Was zeichnet uns aus
    Was zeichnet uns aus: 
    Koppl liegt direkt vor den Toren Salzburgs und hat sich trotzdem sein ländliches Erscheinungsbild erhalten. Zur Attraktivität trägt auch der Nockstein bei. Unser Hausberg gilt als sehr beliebtes Ausflugsziel vieler Menschen aus der Stadt Salzburg.
  • Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen
    Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen: 
    Wir wollten uns professionell und kritisch mit dem Thema Familie auseinandersetzen, um auf diese Weise stetig voranzukommen. Denn Familienfreundlichkeit leistet einen wichtigen Beitrag, damit Koppl ein solch lebens- und liebenswerter Ort bleibt.
  • Das haben wir in Zukunft vor
    Das haben wir in Zukunft vor: 
    Wir werden in den nächsten Jahren einen neuen Kindergarten bauen. Dieses Projekt ist in Ausarbeitung und der Wettbewerb schon abgeschlossen. Auch die Sanierung der bestehenden Schulen wird uns, je nach Budgetlage, in den nächsten Jahren beschäftigen.
Zitat des/der Auditbeauftragte/Auditbeauftragte : 
Familien- und Kinderfreundlichkeit haben einen hohen Stellenwert in unserer Gesellschaft. Diese Werte gehören geschützt und sollen stetig weiter gefördert werden. Als moderne Gemeinde darf man nie stehen bleiben und muss sich stetig weiterentwickeln.
Johannes Ebner

Galerie

Motive: 

• auch weiterhin eine ausgezeichnete und geprüfte familienfreundlichegemeinde zu sein

• Feedback, Hilfestellung, Betreuung, Moderation und Beratung

• die Gemeinde und ihre „Familienfreundlichen Angebote“ im Rahmen der Zertifizierung weiterzuentwickeln • Überprüfung der Ziele/Strategie