Gemeinde Thaur

Auf einen Blick

Dorfplatz 4
6065 Thaur
Österreich
+435223492861

Grundzertifikat: 2019
Zertifikat 1: 2023
Zertifikat 2: 2024
Zertifizierung bis: 
2027
Prozessbegleitung:
Mag.a (FH) Martina Rizzo
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Re-Evaluierung der Ferienbetreuung – an Bedürfnisse der Eltern angepasste Ferienbetreuung
Besuch der Volksschulkinder beim Bürgermeister – Kinder-Gemeinderatssitzung
Konzept zur Verkehrsberuhigung im Dorfzentrum – Einführung einer Schulstraße im Bereich der Volksschule
4.300
Bevölkerung
208
Jugendliche
654
Kinder

Grundzertifikat: 2019
Zertifikat 1: 2023
Zertifikat 2: 2024
Zertifizierung bis: 
2027
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Re-Evaluierung der Ferienbetreuung – an Bedürfnisse der Eltern angepasste Ferienbetreuung
Besuch der Volksschulkinder beim Bürgermeister – Kinder-Gemeinderatssitzung
Konzept zur Verkehrsberuhigung im Dorfzentrum – Einführung einer Schulstraße im Bereich der Volksschule

Über uns

  • Was zeichnet uns aus
    Was zeichnet uns aus: 
    Unsere Gemeinde ist durch unser Engagement für Familienfreundlichkeit und Gemeinschaft charakterisiert. Das zeigt sich darin, dass wir uns um die Bedürfnisse der Familien kümmern und aktiv daran arbeiten, die Lebensqualität für alle Bewohnerinnen und Bewohner zu verbessern. Wir legen Wert auf eine unterstützende und lebendige Gemeinschaft. Zudem können wir durch vielfältige Angebote, eine gute Infrastruktur und ein angenehmes Umfeld überzeugen, das unsere Gemeinde zu einem besonderen Ort macht.
  • Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen
    Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen: 
    Die Teilnahme an der Re-Zertifizierung ist eine wichtige Gelegenheit, um die Fortschritte und Erfolge im Bereich Familienfreundlichkeit zu überprüfen und zu dokumentieren. Darin zeigt sich das Engagement der Gemeinde, kontinuierlich an der Verbesserung der Angebote und Rahmenbedingungen für Familien zu arbeiten. Durch die Re-Zertifizierung erhalten wir auch wertvolles Feedback, um weitere Optimierungen vorzunehmen und Strategien anzupassen. Wir nehmen unsere Verantwortung ernst, eine lebendige und familienfreundliche Umgebung zu schaffen und uns auch stetig weiterzuentwickeln.
  • Das haben wir in Zukunft vor
    Das haben wir in Zukunft vor: 
    Durch das Streben nach dem Zertifikat zeigen wir unser Engagement, die Gemeinde kontinuierlich zu verbessern. Mit innovativen Ideen und gemeinschaftlichem Einsatz können wir die Zukunft aktiv gestalten und Thaur zu einem noch lebendigeren Ort machen.
Zitat des/der Auditbeauftragte/Auditbeauftragte : 
Das große Engagement der Gemeindeführung und die kontinuierliche Verbesserung unserer Angebote zeigen eine vorbildliche Entwicklung. Besonders beeindruckend sind die aktive Einbindung der Gemeinschaft und das Bestreben, die Lebensqualität für alle Bewohnerinnen und Bewohner stetig zu steigern.
Karin Wach

Galerie

Motive: 

Thaur hat erstmals im Jahr 2019 das Zertifikat familienfreundlichegemeinde erhalten. Dieser Prozess war ein großer Ansporn, uns noch weiter in Richtung Familienfreundlichkeit zu entwickeln. In der Zwischenzeit hat sich bei uns sehr viel getan.

Die Teilnahme an der Re-Zertifizierung hat uns nun gezeigt, dass wir auf einem guten Weg sind und wir werden diesen konsequent weiterverfolgen. Dabei ist es uns auch sehr wichtig, das Bewusstsein in der Bevölkerung zu stärken und in den steten Austausch mit den Menschen zu kommen, um gemeinsam und nachhaltig unsere Gemeinschaft zu verbessern.