Motive: 
Im Mittelpunkt unserer Zielsetzung stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in unterschiedlicher Art und Weise von den Problemen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf betroffen sind. 
Familienfreundliche Maßnahmen: 
	- Schaffung verbesserter Arbeitsbedingungen durch Einführung der Edenphilosophie
 
	- Beratung zur Entlastung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als pflegende Angehörige durch Fachpersonal
 
	- Betreuung der zu pflegenden Angehörigen während der Dienstzeit (Tagespflege)
 
	- Anpassung der Öffnungszeiten der Krabbelstube an die Arbeitszeiten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
 
	- Informationsmappe für Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und deren Familien
 
	- Aufnahme des Audit "pflegeundfamilie" als wichtigen Bestandteil bei Teamsitzungen und Mitarbeitergesprächen
 
	- Kostengünstiger Mittagstisch für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Essen auch zum Mitnehmen für die ganze Familie
 
	- Betreuungsmöglichkeiten für Kinder und pflegebedürftige Angehörige während Fort- und Weiterbildungen
 
	- Einbindung von karenzierten Mitarbeiterinnen bei Firmenfeiern
 
	- Teilnahme von karenzierten Mitarbeiterinnen an sämtlichen Fort- und Weiterbildungen im Haus
 
	- Anpassung der Arbeitszeit - Rahmenbedingungen nach Bedarf und Möglichkeit
 
	- Erarbeitung einer Inseratenvorlage mit Hinweis auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf