LeitnerLeitner

Ottensheimer Straße 32
4040 Linz
Österreich
+437327093
Anzahl Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: 
136
Anzahl Mitarbeiterinnen: 
122
Anzahl Mitarbeiter: 
14

Grundzertifikat: 2013
Zertifikat 1: 2016
Zertifikat 2: 2019
Zertifikat 3: 2022
Zertifizierung bis: 
2025
Auditor:
KiBiS Work-Life Management GmbH
Motive: 

Nachhaltige Entwicklung
Als Arbeitgeber war es uns immer schon ein großes Anliegen, die unterschiedlichen Bedürfnisse der Beschäftigten zu erkennen und diese entsprechend zu berücksichtigen. Dies wollen wir auch weiterhin aktiv leben und uns kontinuierlich weiterentwickeln.

Wir haben in der Vergangenheit schon sehr vieles erreicht, gerade im Hinblick auf die Flexibilität der Arbeitszeit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, etwa durch die Krabbelstube und die jährliche Ferienbetreuung. Durch die aktive Einbindung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Re-Zertifizierung können wir die Wünsche und Anliegen auch direkt aufgreifen und umsetzen.

Familienfreundliche Maßnahmen: 
  • Flexibilität bei Seminarangeboten
  • Weiterbildung für Führungskräfte und Partner
  • Strategische interne Kommunikation

Best Practice Maßnahmen

Betreuung durch Tagesmütter/-väter

In Oberösterreich stößt das Tagesmütter/-väter-Konzept auf großes Interesse von Unternehmen. Der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater LeitnerLeitner kooperiert mit den Tagesmüttern des OÖ Familienbunds. Dafür wurde eine 150 m2 Wohnung in unmittelbarer Nähe angemietet und kindgerecht adaptiert. „Für uns als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater sind hervorragend ausgebildete Mitarbeiter/innen das wertvollste Kapital. Aufgrund der permanenten Rechtsentwicklung ist ein rascher Wiedereinstieg auch im Interesse der Mütter. Daher wurden schon seit Langem immer wieder Möglichkeiten der betrieblichen Kinderbetreuung evaluiert, bisher jedoch aufgrund gesetzlicher Auflagen und mangels flexibler Modelle nie verwirklicht. Durch das Modell mit den Betriebstagesmüttern/-vätern wurde eine optimale Alternative geschaffen, die die Anforderungen von Eltern, Kindern und Unternehmen bestens erfüllt,“ heißt es aus dem Unternehmen. Die Eltern schätzen besonders, dass die Betreuungszeiten sehr flexibel mit den Tagesmüttern vereinbart werden können. Da sich die neue Kinderbetreuungsstätte direkt beim Arbeitsplatz befindet, sparen die Eltern auch noch Wegzeiten. Die Betreuung wird durch das Land OÖ gefördert. Eine Erstförderung erfolgte durch die Familie & Beruf Management GmbH.