Marktgemeinde Hernstein

Auf einen Blick

Grundzertifikat: 2009
Zertifikat 1: 2013
Zertifikat 2: 2017
Zertifikat 3: 2020
Zertifikat 4: 2024
Zertifizierung bis: 
2027
Prozessbegleitung:
Florian Kolbe MA BSc
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Kindergemeinderat
Laufende Adaptierung der Spielplätze im Gemeindegebiet
Familien- und Pflegestammtisch
1.561
Bevölkerung
60
Jugendliche
211
Kinder

Grundzertifikat: 2009
Zertifikat 1: 2013
Zertifikat 2: 2017
Zertifikat 3: 2020
Zertifikat 4: 2024
Zertifizierung bis: 
2027
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Kindergemeinderat
Laufende Adaptierung der Spielplätze im Gemeindegebiet
Familien- und Pflegestammtisch

Über uns

  • Was zeichnet uns aus
    Was zeichnet uns aus: 
    Unsere Gemeinde besteht aus sieben Ortschaften, umgeben von Föhrenwäldern, eingebettet zwischen dem Triesting- und Piestingtal. Städte wie Wien, Baden und Wiener Neustadt mit einem breiten Arbeitsplatzangebot und weiterführenden Schulen befinden sich in der Nähe. Hernstein ist damit eine attraktive Wohngemeinde für Familien, die die Natur und das Landleben lieben. Neben dem Erhalt unserer Landschaft und der Wahrung von alten Traditionen wie der Pecherei sind wir offen für Fortschritt und Innovation, etwa beim Glasfaserausbau oder bei Photovoltaik-Projekten.
  • Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen
    Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen: 
    Gemeinschaft und Familienfreundlichkeit sind Werte, die in Hernstein immer großgeschrieben wurden. 2009 haben wir den Weg zur familienfreundlichen Gemeinde eingeschlagen, um die Bevölkerung noch stärker einzubeziehen und über Umsetzungsmöglichkeiten ihrer Wünsche und Ideen zu informieren. Schon die erste Zertifizierung hat gezeigt, dass die Richtung stimmt und wir durch den Prozess die unterschiedlichen Bedürfnisse in allen Lebensphasen besser kennenlernen können. So entstanden bereits viele interessante Angebote für die gesamte Bevölkerung von Hernstein und wir hoffen, gemeinsam noch zahlreiche weitere Projekte zu verwirklichen.
  • Das haben wir in Zukunft vor
    Das haben wir in Zukunft vor: 
    Wir möchten unsere Öffentlichkeitsarbeit weiter verbessern, vor allem, um die Bevölkerung zielgerichtet über die bestehenden Angebote zu informieren. Unser Wunsch ist es, dass alle Zugang zu den relevanten Informationen haben und sich jederzeit einbringen können, um weitere Ideen für unsere familienfreundliche Gemeinde zu sammeln.
Zitat des/der Auditbeauftragte/Auditbeauftragte : 
Familienfreundlichkeit ist ein wichtiger Eckpunkt für eine lebenswerte Gemeinde. Ich bin stolz, dass ich die Zertifizierung von Beginn an begleiten durfte. Es freut mich, dass ein junger Familienvater den eingeschlagenen Weg nun als neuer Auditbeauftragter weiterführen wird.
Michaela Postl (neuer Auditbeauftragter seit 2025: Martin Panzenböck)

Galerie

Motive: 

Die erste Zertifizierung der familienfreundlichengemeinde wurde erfolgreich abgeschlossen. Die familienfreundlichen Maßnahmen wollen wir nun weiterführen und an die Bedürfnisse der Bevölkerung, der Familien, anpassen. Die Familiensituationen haben sich geringfügig geändert. Das bedingt, dass sich die familienfreundlichen Maßnahmen an diese Situationen orientieren müssen. Die Marktgemeinde Hernstein ist eine Wohngemeinde. Durch die weitere Zunahme von Jungfamilien wollen wir unser bereits bestehendes Angebot für Familien überprüfen und gewünschte Veränderungen und Erneuerungen in Erfahrung bringen und diese den Familien zur Verfügung stellen.