Familienfreundliche Maßnahmen:
* Workshops Familienforschung (Einführung in die Familienforschung, Kurrent lesen, Haus- und Hofforschung, Quellenforschung)
* Bücherzelle (Gestaltung durch Kinder)
* Einblick in die Gemeinde (Infotag für 3. Klasse Volksschule mit jährlicher Befragung der Kinder und Einladung zum „Müllsammelfest“)
* Stand-Up-Paddle im Freizeitzentrum Weitenegg
* Erhaltung der Freizeitwege
* Willkommenscafé mit Menschen aus der Ukraine
* Kinderflohmarkt (Spielebörse, Ankauf Spielgerät für Spielplatz in Weitenegg)
* Kinder-Aktiv-Angebot (z. B. Kinder-Karate)
* Turnen für Seniorinnen und Senioren (z. B. Seniorenyoga)