Rathausplatz 2 2285 Leopoldsdorf i. Marchfeld Österreichhttp://www.leopoldsdorf.netBevölkerung: 2.910 Einwohner/innenKinder: 415Jugendliche: 161 Grundzertifikat: 2011 Zertifikat 1: 2014 Zertifizierung bis: 2017 Prozessbegleitung: Mag.a Doris Palz Motive: Als erste Gemeinde im Marchfeld wollen wir mit diesem Projekt alle Generationen ansprechen und alle Lebensphasen unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger näher betrachten. Aufgrund der hohen Motivation aller Projekt- Teilnehmer und der ausgesprochen konstruktiven Zusammenarbeit auch mit den ortsansässigen Vereinen konnten bis auf zwei Maßnahmen viele Erfolge erzielt werden. Die Bevölkerung von Leopoldsdorf und Breitstetten wurde laufend in den Gemeindenachrichten über die Meilensteine im Projekt informiert. Die Audit- Zertifizierung fand großen Anklang bei den Bürgerinnen und Bürgern der Marktgemeinde. Viele der Maßnahmen wurden im Laufe des Projektes schon zu einer Institution (wie z.B. der Windeltreff, die Eltern-Workshops, das Kinderturnen). Die Willkommensmappe hat sich für alle neuen Bürger in der Marktgemeinde etabliert.Familienfreundliche Maßnahmen: Erweiterung WindeltreffBabysitterpool, Leihoma - Erhebung der AnbieterKindergerechte ArztpraxenBei allen neuen Gehsteigen Abschrägungen für KinderwagenAllen 2 ½-Jährigen einen Kindergartenplatz zur Verfügung stellenKinderspielplätze und Kleinstkinderspielplätze mit UmzäunungBeleuchtung bei Fußweg SchwemmeKinderturnen und -tanzen, Tanzkurse für ErwachseneBedarfserhebung KrabbelstubeElternbildung - Volksschule und Neuer MittelschuleInfofolder über VereinswesenEinführung einer NMS-NachmittagsbetreuungErweiterung Skaterplatz um Street Soccer Platz/ Fun-ParkJob-Coaching für JugendlicheUnterstützung von Sport- und GesundheitsaktionenJugendempfang - Tag der offenen TürKommunikation der Unterstützung zur Mobilität Best Practice Maßnahmen Kleinstkinderspielplätze Sicherheitsüberprüfungen wurden durchgeführt, neue Spielgeräte angeschafft und beim größten Spielplatz wurde die Zufahrtssituation geändert, sodass kein Straßenverkehr zum Spielplatz geleitet wird.