Marktgemeinde Vorderweißenbach

Auf einen Blick

Haupstraße 4a
4191 Vorderweißenbach
Österreich
+437219605522

Grundzertifikat: 2020
Zertifikat 1: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Prozessbegleitung:
Mag.a Elisabeth Frommel
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Anmeldeportal für Ferienerlebnisaktion: Vereinfachte Anmeldung und effizientes Teilnehmermanagement
Gehsteig-Markierung: Abgegrenzter Bereich für Fußgängerinnen und Fußgänger zur Erhöhung der Verkehrssicherheit im Ortszentrum
Demenztraining: Regelmäßige Treffen für ältere Menschen (auch Prophylaxe)

Grundzertifikat: 2020
Zertifikat 1: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Anmeldeportal für Ferienerlebnisaktion: Vereinfachte Anmeldung und effizientes Teilnehmermanagement
Gehsteig-Markierung: Abgegrenzter Bereich für Fußgängerinnen und Fußgänger zur Erhöhung der Verkehrssicherheit im Ortszentrum
Demenztraining: Regelmäßige Treffen für ältere Menschen (auch Prophylaxe)

Über uns

  • Was zeichnet uns aus
    Was zeichnet uns aus: 
    Vorderweißenbach ist eine lebens- und liebenswerte Gemeinde, die durch die Fusion mit der Gemeinde Schönegg im Jahr 2018 auf über 3.000 Einwohnerinnen und Einwohner angewachsen ist. Die Bürgerinnen und Bürger schätzen nicht nur das Leben am Land mit vielfältigen Freizeitangeboten von Sport über Kultur bis hin zu unseren Schmankerlschätzen, sondern auch das harmonische Zusammenleben der Generationen.
  • Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen
    Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen: 
    Wir verstehen uns seit Jahrzehnten als familienfreundliche Gemeinde. Unser Ziel war es nun auch, dies mit der Zertifizierung der Gemeindebevölkerung noch sichtbarer zu machen.
  • Das haben wir in Zukunft vor
    Das haben wir in Zukunft vor: 
    Wir entwickeln uns weiter! Wir stehen am Start eines großen Gemeinschaftsprojektes, das einen Kindergarten mit sieben Gruppen, ein Musikprobelokal und Pfarrräumlichkeiten beheimaten wird. Auf der Tagesordnung stehen auch die Weiterführung sowie Erweiterung unseres Ferienprogramms und der gemeindeübergreifenden Kinderferienbetreuung sowie weitere Projekte. Es entstehen laufend neue Ideen, die zur Familienfreundlichkeit unserer Gemeinde beitragen.
Zitat des/der Auditbeauftragte/Auditbeauftragte : 
Im Projekt der familienfreundlichen Gemeinde wird die Zusammenarbeit von Menschen jeden Alters mit der Gemeinde, den Vereinen, Organisationen und Wirtschaftstreibenden intensiv gelebt und so für alle spürbar und erlebbar gemacht.
Nina Zimmermann

Galerie

Motive: 

Die Marktgemeinde Vorderweißenbach hat sich nach der Fusionierung mit der Gemeinde Schönegg im Jahr 2018 dazu entschlossen, den Zertifizierungsprozess auch in der neuen, großen Gemeinde zu starten. Im Zuge des Prozesses konnten die bereits existierenden vielfältigen familienfreundlichen Maßnahmen aufgezeigt werden, aber auch Bereiche identifiziert werden, wo es Handlungsbedarf gibt. Die erarbeiteten Projekte, unter der motivierten Einbindung aller Generationen, zeigen, dass es immer wieder Potential zur Weiterentwicklung gibt. Wichtig ist jedoch auch, das Bestehende zu stärken und den Menschen auch immer wieder in Erinnerung zu rufen, was nun in der Marktgemeinde Vorderweißenbach zum Beispiel mit dem Projekt „Rubrik familienfreundlichegemeinde“ umgesetzt wurde. Die weiteren Projekte zeigen die Spannbreite der Maßnahmen über alle Lebensbereiche hinweg.