McDonald´s Restaurants, Markus Bock GmbH

Auf einen Blick

Amraserseestraße 56b
6020 Innsbruck
Österreich
+43512341150

Grundzertifikat: 2005
Grundzertifikat: 2025
Zertifikat 1: 2007
Zertifizierung bis: 
2028
Auditor:
Mag. Harald Willenig CMC
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
McDonaldʼs Team Markus Bock als familienfreundlichen Arbeitgeber intern und extern bekannter machen
Einführung einer Vertrauensperson pro Restaurant für Anliegen zum Thema Familie und Beruf
Sensibilisierung der neuen und bestehenden Führungskräfte im Umgang mit Vereinbarkeitsfragen
115
Anzahl Mitarbeitende
32
Anzahl Mitarbeiterinnen
83
Anzahl Mitarbeiter

Grundzertifikat: 2005
Grundzertifikat: 2025
Zertifikat 1: 2007
Zertifizierung bis: 
2028
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
McDonaldʼs Team Markus Bock als familienfreundlichen Arbeitgeber intern und extern bekannter machen
Einführung einer Vertrauensperson pro Restaurant für Anliegen zum Thema Familie und Beruf
Sensibilisierung der neuen und bestehenden Führungskräfte im Umgang mit Vereinbarkeitsfragen

Über uns

  • Was zeichnet uns aus
    Was zeichnet uns aus: 
    Wir sind ein Teil des weltweit größten Unternehmens in der Systemgastronomie. Als Leader zeichnen uns Vielfalt und Individualität aus, sowie immer in allen Bereichen federführend und zukunftsweisend zu sein. Im Konzern gibt es eine sehr gut funktionierende Strukturierung. Dennoch ist jedes einzelne Restaurant individuell und trägt die unverwechselbare Handschrift des Betreibers – so auch unseres. Im Bereich People meistern wir täglich Herausforderungen und erzielen herausragende Ergebnisse, die uns motivieren und unseren Kurs bestätigen.
  • Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen
    Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen: 
    Vereinbarkeit bedeutet mehr Chancen für alle. Aus diesem Grund haben wir uns bereits im Jahr 2007 erstmals für die Zertifizierung durch berufundfamilie entschieden, um dieses wichtige Thema in unser Unternehmensleitbild zu integrieren. Unser Ziel ist es, weiterhin optimale Rahmenbedingungen für ein gedeihliches Miteinander von Privat- und Arbeitsleben zu schaffen und flexibel auf neue Herausforderungen zu reagieren. Wir haben zudem unterschiedliche Maßnahmen definiert, die unser Engagement künftig noch sichtbarer und attraktiver gestalten. Durch gezielte interne und externe Kommunikation stärken wir unser Arbeitgeberimage und fördern eine positive Wahrnehmung.
  • Das haben wir in Zukunft vor
    Das haben wir in Zukunft vor: 
    Wo Familie und Arbeit Hand in Hand gehen sollen, muss aktiv daran gearbeitet werden. Mit der Einführung einer Vertrauensperson verfolgen wir das Ziel, die Vereinbarkeit der unterschiedlichen Lebenswelten zu fördern, die Mitarbeiterzufriedenheit nachhaltig zu erhöhen und die Bindung an das Unternehmen zu stärken. Die Vertrauensperson steht nicht nur bei beruflichen Anliegen zur Verfügung, sondern unterstützt auch in privaten Belangen. Darüber hinaus trägt sie aktiv dazu bei, die Diversität und die Inklusion in unseren Restaurants zu fördern und den Arbeitsalltag zu erleichtern.
Zitat des/der Auditbeauftragte/Auditbeauftragte : 
Wir haben uns schon vor vielen Jahren dazu entschieden, das Unternehmen in Bezug auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf weiterzuentwickeln. Das verstehen wir auch als eine gesellschaftliche Verpflichtung. Unterstützt durch aktive interne und externe Kommunikation und gezielte Maßnahmen leisten wir einen wesentlichen Beitrag für eine gute Work-Life-Balance.
Markus Bock, Geschäftsführer