Orthopädisches Spital Speising GmbH

Speisinger Straße 109
1130 Wien
Österreich
+431801820
Anzahl Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: 
805
Anzahl Mitarbeiterinnen: 
542
Anzahl Mitarbeiter: 
263

Grundzertifikat: 2006
Zertifikat 1: 2009
Zertifikat 2: 2012
Zertifikat 3: 2015
Zertifikat 4: 2018
Zertifikat 5: 2021
Zertifizierung bis: 
2024
Staatspreis teilgenommen: 
2012
Auditor:
KiBiS Work-Life Management GmbH
Motive: 

Wichtiger Faktor beim Employer Branding

Wir möchten unsere Position als attraktiver Arbeitgeber im Gesundheitswesen ausbauen und auch hinsichtlich der Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben ganz bewusst ein Zeichen setzen. Die Zertifizierung ist für uns eine wichtige Stütze dabei, das Thema strukturiert „am Schirm“ zu behalten.

Ein neues Employer-Branding-Konzept hebt genau diese Thematiken in den Vordergrund – Attraktivität des Arbeitsplatzes und gute Vereinbarkeit familiärer und beruflicher Verpflichtungen. Es hilft uns dabei, diese Positionen gegenüber der Öffentlichkeit zu kommunizieren.

Familienfreundliche Maßnahmen: 
  • Wissensvermittlung zu familienfreundlichem Führen
  • Ausbau der Informationen und Möglichkeiten für pflegende Angehörige
  • Aufnahme des Themas Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den Onboarding-Prozess

Best Practice Maßnahmen

Umfassendes Gesundheitsangebot

Viele Unternehmen bieten Impfaktionen oder Gesundenuntersuchungen an. Im orthopädischen Spital Speising wird dies auch angeboten, jedoch wird unter einer betrieblichen Gesundheitsförderung weitaus mehr verstanden. Den Arbeitnehmern werden daher zusätzliche Benefits geboten. Es gibt für Mitarbeiter etwa kostenlos regelmäßig Wirbelsäulentrainingsprogramme, Kinästhetik- und Pilates-Kurse sowie Therapeutic Touch-Einheiten. Vom Know-How innerhalb des Spitals profitieren somit unmittelbar auch die eigenen Mitarbeiter. Auch die Sportanalysen (hierbei kann man den Bewegungsablauf beim Laufen, Radfahren oder Nordic Walken prüfen und analysieren) stehen für die rund 700 Angestellten vergünstigt zur Verfügung. Das Spital fördert und organisiert zudem jedes Jahr die Teilnahme von rund 40 Läufern beim Vienna City Marathon - und das sogar recht erfolgreich. Jährlich stattfindende Sportfeste - sowohl im Orthopädischen Spital Speising als auch Vinzenz-Gruppen-weit - ergänzen das bewegungsfördernde Angebot. Während der Wintermonate gibt es wöchentlich für jede Abteilung Gratis-Obstkörbe. Schließlich werden zur Förderung der psychischen Gesundheit regelmäßig Seminare zu Stress- und Zeitmanagement, Kommunikation und Konfliktbewältigung, sowie zu weiteren gesundheitsrelevanten Themen durchgeführt. Erweitert wurde das Angebot heuer erstmals um einen Kurs zu „Mindfulness Based Stress Reduction – Stressbewältigung durch Achtsamkeit“. Abgerundet wird das alles durch Vorträge zur Gesundheitsförderung, wie etwa durch die Diätologinnen des Hauses.