Stadtgemeinde Althofen

Hauptplatz 8
9330 Althofen
Österreich
+43426222880
Bevölkerung: 
4.826 Einwohner/innen
Kinderbetreuungsstätten: 
7
Schulen: 
9
Kinder: 
573
Jugendliche: 
222

Grundzertifikat: 2014
Zertifikat 1: 2018
Zertifikat 2: 2022
Zertifizierung bis: 
2025
Prozessbegleitung:
Irene Slama
Motive: 

Für die Stadtgemeinde Althofen ist es wichtig, mit der Teilnahme an der Zertifizierung das Bewusstsein für generationsübergreifendes Handeln zu verstärken und neue Maßnahmen zu den vielen bestehenden Angeboten zu entwickeln.

Insbesondere die Umsetzung von Projekten in den Bereichen Jungfamilien, Jugend, Verkehrssicherheit und Barrierefreiheit dient dazu, Althofen noch lebenswerter zu gestalten und als Arbeitsplatz, Bildungs- und Gesundheitsstadt zu profilieren.

Familienfreundliche Maßnahmen: 
  • Hundewiese
  • Pflanzen von Geburtenbäumen
  • Aktualisierung der Kinderspielplätze
  • Neugestaltung Stadtpark
  • Gesamtkonzept Freizeitanlage
  • Ausbau Radwegenetz
  • Friedensforst, barrierefreier Zugang Friedhof und Wegerneuerung
  • Projekt „Gut zu Fuß“
  • Gemeinde-App zur raschen, einfachen Informationsvermittlung
  • Bücherkästen an verschiedenen Plätzen
  • Förderkurse
  • Barrierefreies Naturerleben bei einem Fledermaushaus und inmitten einer Wildbienenzone
  • Familien- und Seniorenlandkarte
  • Kinderbibliothek

Best Practice Maßnahmen

Bildungscampus

Synergien im Bildungscampus sollen genutzt werden. Im Bildungscampus soll die räumliche Nähe von Volksschule, Kindergarten und Musikschule im Stadtkern genutzt werden. Gegenseitiger Austausch und frühzeitige Information können dadurch einen Mehrwert für Kinder und Eltern bedeuten. Gemeinsame Angebote und Programmverknüpfungen könnten helfen knappe Ressourcen besser zu nutzen. Zusätzlich könnte die Schuleingangsphase gemeinsam intensiver vorbereitet werden.

Wickelstation

Im öffentlichen Bereich gibt es in Althofen zurzeit noch keinen zugänglichen Wickelplatz. Im Bereich der öffentlichen Sanitäranlagen im Stadtamt wird es künftig möglich sein, auch die „kleinen Unfälle des täglichen Lebens“ zu beheben.

Willkommensgruß bei der Geburt

Ein Willkommensgruß soll die Wertschätzung der Stadtgemeinde Althofen gegenüber den Familien und den neuen Erdenbürgern zum Ausdruck bringen. Gleichzeitig werden direkt die wichtigsten Informationen für die Eltern (Familienförderstellen, Gratisimpfung, etc.) in einem eigen Folder, der regelmäßig aktualisiert wird, angeboten. Ergänzt wird dieser „Gruß“ durch einen Gutschein der Gemeinde für Babybedarfsartikel.