Stadtgemeinde Bad Vöslau

Auf einen Blick

Schlossplatz 1
2540 Bad Vöslau
Österreich
+43225276161

Grundzertifikat: 2012
Zertifikat 1: 2015
Zertifikat 2: 2017
Zertifikat 3: 2020
Zertifikat 4: 2024
Zertifizierung bis: 
2027
Prozessbegleitung:
Christine Hofbauer
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Radwegenetz
Schulsozialarbeit
LIMA Lebensqualität im Alter
12.396
Bevölkerung
578
Jugendliche
1.617
Kinder

Grundzertifikat: 2012
Zertifikat 1: 2015
Zertifikat 2: 2017
Zertifikat 3: 2020
Zertifikat 4: 2024
Zertifizierung bis: 
2027
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Radwegenetz
Schulsozialarbeit
LIMA Lebensqualität im Alter

Über uns

  • Was zeichnet uns aus
    Was zeichnet uns aus: 
    Die Zertifizierung als familienfreundliche Gemeinde ist in Bad Vöslau seit 2012 eine beständige Einrichtung. Sie hat sich im Laufe der Zeit den veränderten Gegebenheiten immer wieder angepasst. Ziel ist es, ein lebenswertes Miteinander zu schaffen.
  • Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen
    Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen: 
    Neben der Auszeichnung ist die Zertifizierung auch Motivation für die Planung und Durchführung vieler Projekte. Die Bürgerbeteiligung unterstützt eine konstruktive Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern. So entstehen bedarfsgerechte Maßnahmen.
  • Das haben wir in Zukunft vor
    Das haben wir in Zukunft vor: 
    In den nächsten fünf Jahren soll die Jugend im Mittelpunkt stehen. Aber auch die sozialen Herausforderungen in der Gemeinde sollen nicht vernachlässigt werden.
Zitat des/der Auditbeauftragte/Auditbeauftragte : 
Die Zertifizierung als familienfreundliche Gemeinde ist ein hervorragendes Tool, um die verschiedenen Generationen mit schönen Projekten zu verbinden.
Verena Kaltenegger

Galerie

Motive: 

Seit 2012 ist die Zertifizierung aus unserem Gemeindeleben nicht mehr wegzudenken, viele wichtige Projekte finden den Ursprung in diesem Netzwerk. Viele Anforderungen, die das Leben in einer Gemeinde stellt, finden hier eine Lösung und auch eine Durchführung. Aber auch für die spontane Reaktion auf viele Anforderungen verdient die Zertifizierung eine große Auszeichnung, sei des die Migrationswelle 2015, das Homeschooling in Covid oder einfach nur die Lesebuddies als Märchenerzähler am Weihnachtsmarkt. Das alles sind große Motivationen das Netzwerk aufrecht zu erhalten.