Familienfreundliche Maßnahmen:
- 13 wunderschön ausgestattete Kinderspielplätze
- Strandbad mit 2 Wasser-Rutschen, Sprungturm, Babybecken, Kinderbecken, Beachvolleyball, Beach-Soccer
- Baby-Package im Wert von 70 EUR für jedes Badener Neugeborene
- Badener Schulbeihilfe
- Theaterpädagogisches Zentrum
- Breites Angebot an Kindergärten und Schulen
- Äußerst vielfältiges Vereinsangebot
- Dichtes medizinisches Angebot
- Errichtung eines Generationen-Zentrums am Haidhof
- Badens Vereine erhalten einmal jährlich die Möglichkei, ihr Angebot im Zuge der "Tag der Vereine" in kreativer Weise zu präsentieren. Der strategische Fokus dieser Maßnahme zielt darauf ab, die Angebote der Badener Vereinswelt bekannt zu machen sowie gezielte Vernetzung und Unterstützung zu ermöglichen. Diese "Tage der Vereine" sollen auf zwei Termine aufgeteilt werden und zwar in einen "Tag der Sportvereine" sowie einen Tag der "Kultur-, gesellschaftlichen sowie karitativen Vereine"
- Die Stadtgemeinde Baden veröffentlicht eine handliche Broschüre, in der die in Baden vorhandenen Angebote und Möcglichkeiten für Familien aufgelistet und beschriebn sind. Diese Broschüre soll den Familien als "Nachschlagwerk" dienen, in dem Freizeitangebote ebenso angeführt werden wie Schulen, Kindergärten, Horte, Spielplätze, Vereinsangebote sowie familienrelevante Wirtschaftsbetriebe, familienfreundliche gastronomische Betrieb und beratend-unterstützender Einrichtungen.
- Im kommenden Frühjahr wird ein neuer Generationen-Spielplatz errichtet. Zur Eröffnung wird ein großes Generationenfest organisiert, bei dem alle Generationen in das Programm eingebunden werden (interaktives Theater, Bilderquiz, Kochen einst und jetzt usw.)