Stadtgemeinde Gänserndorf

Auf einen Blick

Grundzertifikat: 2021
Zertifikat 1: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Prozessbegleitung:
Mag.a Friederike Tagwerker
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Bürgerbeteiligung mittels Umfragen zu diversen Projekten, Veranstaltungen etc.
Schulsozialarbeit in beiden Volksschulen, der Mittelschule und der PTS und zusätzliches Streetwork-Angebot
Schaffung von neuen Freiräumen durch Pumptrack-Bahn in Gänserndorf Stadt und Jump&Trail-Bahn in Gänserndorf-Süd
12.012
Bevölkerung
654
Jugendliche
1.860
Kinder

Grundzertifikat: 2021
Zertifikat 1: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Bürgerbeteiligung mittels Umfragen zu diversen Projekten, Veranstaltungen etc.
Schulsozialarbeit in beiden Volksschulen, der Mittelschule und der PTS und zusätzliches Streetwork-Angebot
Schaffung von neuen Freiräumen durch Pumptrack-Bahn in Gänserndorf Stadt und Jump&Trail-Bahn in Gänserndorf-Süd

Über uns

  • Was zeichnet uns aus
    Was zeichnet uns aus: 
    Gänserndorf ist eine dynamische Stadt, die sich als bedeutender Schul- und Verwaltungsstandort etabliert hat. Traditionen werden bewahrt und gleichzeitig Raum für Innovationen geschaffen. Beständigkeit und Veränderung bilden die Grundlage, um allen Generationen Perspektiven bieten zu können. Die Bildungseinrichtungen, die Kindergärten, Spielplätze und Freizeitanlagen für Kinder und Jugendliche stellen ein klares Zeichen für die familienfreundliche Entwicklung Gänserndorfs dar. Gänserndorf ist nicht nur ein Ort zum Leben, sondern bietet Raum für viele Möglichkeiten und es wird stets an einer Zukunft gearbeitet, die allen Bürgerinnen und Bürgern eine hohe Lebensqualität sichern soll.
  • Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen
    Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen: 
    In der Stadtgemeinde Gänserndorf tut sich sehr viel das ganze Jahr über. Unser Bürgermeister, die Stadt- und Gemeinderäte und die Mitarbeiterinnen sowie Mitarbeiter der Gemeinde arbeiten täglich innovativ und engagiert an Verbesserungen, Adaptierungen und Neuprojekten für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt. Um noch fokussierter an diese Vorhaben heranzugehen, entschlossen wir uns, eine Zertifizierung als familienfreundliche und kinderfreundliche Gemeinde anzustreben.
  • Das haben wir in Zukunft vor
    Das haben wir in Zukunft vor: 
    Wir sind äußerst motiviert, weitere Maßnahmen zu initiieren und umzusetzen. Wir möchten einen neuen Schwerpunkt zu den älteren Bürgerinnen und Bürgern setzen und auch die Generationenarbeit fest in unserem Maßnahmenplan verankern. Das neue Ressort „Generationen“ ermöglicht es, diesbezüglich eigene Akzente zu setzen. Beibehalten möchten wir das Engagement für unsere jüngsten Bürgerinnen sowie Bürger und für Familien, damit sich weiterhin viel in unserer Heimatgemeinde tut und Gänserndorf lebens- und liebenswert bleibt!
Zitat des/der Auditbeauftragte/Auditbeauftragte : 
Eine Gemeinde familien- und kinderfreundlich zu gestalten, eröffnet nicht nur neue Perspektiven und Sichtweisen, sondern zeigt unmissverständlich, dass man auf dem richtigen Weg ist!
Claudia Pawlik

Galerie

Motive: 

Gänserndorf ist eine liebens- und lebenswerte Gemeinde für alle Generationen. Um bestehende Angebote zu reflektieren bzw. auszubauen und neue Perspektiven und Ideen für weitere oder fehlende Angebote aufzuzeigen, wurde die Teilnahme zur Zertifizierung initiiert.