Stadtgemeinde Hollabrunn

Auf einen Blick

Hauptplatz 1
2020 Hollabrunn
Österreich
+43295221020

Grundzertifikat: 2015
Zertifikat 1: 2018
Zertifikat 2: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Prozessbegleitung:
Mag. Veronika Wipp
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Job- und Bildungsmesse
Ausreichende Kleinst- und Kleinkindbetreuung
Barrierefreie Wege und weiterer Ausbau der Plätze
12.262
Bevölkerung
575
Jugendliche
1.589
Kinder

Grundzertifikat: 2015
Zertifikat 1: 2018
Zertifikat 2: 2025
Zertifizierung bis: 
2028
Die Top 3 unserer familienfreundlichen Maßnahmen: 
Job- und Bildungsmesse
Ausreichende Kleinst- und Kleinkindbetreuung
Barrierefreie Wege und weiterer Ausbau der Plätze

Über uns

  • Was zeichnet uns aus
    Was zeichnet uns aus: 
    Hollabrunn ist mehr als nur eine Stadt – es ist ein Lebensraum mit Zukunft. Im Herzen des Weinviertels gelegen, vereint unsere Stadt die Ruhe und Schönheit der Natur mit der Dynamik eines modernen Bildungs- und Wirtschaftsstandorts. Ob als Lebensmittelpunkt für Familien, als Zentrum für Bildung und Innovation oder als Ort der Erholung – Hollabrunn bietet Lebensqualität auf allen Ebenen. Mit einem breiten Schulangebot, einer nachhaltigen Stadtentwicklung, einer starken Gemeinschaft und einer hervorragenden Verkehrsanbindung ist Hollabrunn ein Ort, an dem sich Menschen wohlfühlen und entfalten können.
  • Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen
    Darum haben wir uns zur Zertifizierung entschlossen: 
    Hollabrunn hat sich zur Zertifizierung als familienfreundliche Gemeinde entschlossen, weil bei uns die Bedürfnisse von Familien im Mittelpunkt stehen. Die Gemeinde setzt seit Jahren konsequent Maßnahmen zur Unterstützung aller Generationen – von Kinderbetreuung und Schulangeboten über Freizeitmöglichkeiten bis hin zu altersgerechtem Wohnen und sozialer Teilhabe. Im Rahmen eines strukturierten Bürgerbeteiligungsprozesses wurden gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern konkrete Projekte erarbeitet und umgesetzt, die das Leben für Familien noch lebenswerter machen.
  • Das haben wir in Zukunft vor
    Das haben wir in Zukunft vor: 
    Unsere Vision ist: Noch familienfreundlicher in die Zukunft! Als zertifizierte, familienfreundliche Gemeinde ruht sich Hollabrunn nicht auf Erreichtem aus – im Gegenteil: Wir setzen auch in Zukunft klare Schwerpunkte, um die Lebensqualität für Familien weiter zu stärken. Unser Ziel ist: Hollabrunn soll eine Stadt sein, in der Familien in allen Lebensphasen beste Rahmenbedingungen vorfinden – nachhaltig, inklusiv und zukunftsorientiert.
Zitat des/der Auditbeauftragte/Auditbeauftragte : 
Die Zertifizierung ist kein Endpunkt, sondern ein Auftrag für die Zukunft. Hollabrunn zeigt eindrucksvoll, wie Familienpolitik auf kommunaler Ebene gelebt werden kann – mit echten Bürgerbeteiligungsprozessen, konkreten Maßnahmen und einem klaren Bekenntnis zur Lebensqualität für alle Generationen.
Elisabeth Schüttengruber-Holly

Galerie

Motive: 

Durch die Aufnahme der IST-Situation bereits „verborgener“ familienfreundlicher Angebote wurde erst bewusst gemacht, welche Leistungen rund um das Thema „Familie“ bereits vorhanden sind. Daraus resultierend konnten Strategien für weitere familienfreundliche Aktivitäten entwickelt werden. Damit wiederum konnte der Zuzug junger Familien gefördert sowie der Wegzug verhindert werden. Alles in allem erfolgte durch das Projekt eine Erhöhung der Lebensqualität in der Gemeinde sowie eine Förderung der Lebensqualität & Identifikation mit der Gemeinde aller Generationen.